25.10.2013 Aufrufe

Forschung und Lehre Jahresbericht 2009 - ZfP Südwürttemberg

Forschung und Lehre Jahresbericht 2009 - ZfP Südwürttemberg

Forschung und Lehre Jahresbericht 2009 - ZfP Südwürttemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schepker R. Von der Niedrigschwelligkeit (clean.kick) bis zur Langzeittherapie<br />

(JUST) – eine innovative, integrierte Hilfeform in der Praxis. In: Aktion<br />

Psychisch Kranke e.V , Schmidt-Zadel R, Pörksen N, Heinz A. Die Zukunft der<br />

Suchthilfe in Deutschland. Psychiatrie-Verlag, Bonn <strong>2009</strong>, 119-126<br />

Schepker R. Netzwerkarbeit bei Jugendlichen mit Substanzproblemen. In:<br />

Aktion Psychisch Kranke e.V , Schmidt-Zadel R., Pörksen N., Heinz A. Die<br />

Zukunft der Suchthilfe in Deutschland. Psychiatrie-Verlag <strong>2009</strong>, Bonn, 300-304<br />

Schepker R, Toker M. Kinder <strong>und</strong> Jugendliche mit Zuwanderungshintergr<strong>und</strong> als<br />

Patienten. In: Erim, Y. (Hrsg): Klinische Interkulturelle Psychotherapie. Ein<br />

Lehr- <strong>und</strong> Praxisbuch. Kohlhammer <strong>2009</strong>, Stuttgart, 187-197<br />

Schirmer U, Mayer M, Vaclav J, Papenberg W, Martin V, Gaschler F, Özköly S.<br />

Prävention von Aggression <strong>und</strong> Gewalt in der Pflege. Schlütersche 2. Aktualisierte<br />

Auflage <strong>2009</strong>.<br />

Steinert T. Aggressives Verhalten: Prävention <strong>und</strong> Intervention. In: Aktion Psychisch<br />

Kranke (Hrsg.): Kooperation <strong>und</strong> Verantwortung in der Gemeindepsychiatrie.<br />

Psychiatrie-Verlag, Bonn <strong>2009</strong>, p. 255-263<br />

Steinert T. Aggression, Gewalt <strong>und</strong> antisoziales Verhalten. In: Madler C, Jauch<br />

KW, Werdan K, Siegrist J, Pajonk FG (Hrsg.) Akutmedizin – die ersten 24 St<strong>und</strong>en.<br />

Das NAW-Buch. 4. Aufl., Urban & Fischer, München <strong>2009</strong>, p. 743-749<br />

Steinert T. Pharmacological treatment of violent patients. Proceedings of the<br />

6th European Congress on violence in clinical psychiatry. Kavanah, Dwingeloo<br />

(Netherlands) <strong>2009</strong>, pp. 35-36<br />

Steinert T. What is evidence? Sense and nonsense in treatment guidelines for<br />

aggressive behaviour. Kavanah, Dwingeloo (Netherlands) <strong>2009</strong>, pp. 115-116<br />

Stöbel-Richter Y, Berth H, Albani C, Decker O, Brähler E. Arbeitslosigkeit,<br />

Arbeitsplatzbedrohung <strong>und</strong> psychische Ges<strong>und</strong>heit bei Männern. In Nagelschmidt<br />

I, Wojke K (Hrsg.) Typisch Männlich!? Peter Lang, Frankfurt am Main<br />

<strong>2009</strong>, p. 27-44<br />

Teml A, Schaeffeler E, Karner S, Schwab M. Pharmacogenomics of Inflammatory<br />

Bowel Diseases. In: Maitland-van der Zee AH, Daly AK (ed). Pharmacogenomics<br />

and Individualized Therapy. John Wiley & Sons Inc., <strong>2009</strong>.<br />

86 <strong>Forschung</strong>sbericht <strong>2009</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!