25.10.2013 Aufrufe

Forschung und Lehre Jahresbericht 2009 - ZfP Südwürttemberg

Forschung und Lehre Jahresbericht 2009 - ZfP Südwürttemberg

Forschung und Lehre Jahresbericht 2009 - ZfP Südwürttemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kurzbezeichnung:<br />

WEIS 6<br />

Projekt<br />

Ethische <strong>und</strong> medizinhistorische Aspekte der Anwendung von<br />

Zwangsmassnahmen in der Psychiatrie. Ein diachroner Vergleich<br />

anhand von Patientenakten<br />

Um die ethischen <strong>und</strong> historischen Aspekte der Anwendung von Zwangsmaßnahmen<br />

in einer württembergischen Einrichtung der Psychiatrie (Weissenau)<br />

aufzuarbeiten, wurden als Haupt-Zielkriterien der Untersuchung die Art,<br />

Dauer <strong>und</strong> Häufigkeit der Anwendung von Zwangsmaßnahmen festgelegt. Des<br />

Weiteren wird nach Indikationen von Zwangsmaßnahmen <strong>und</strong> nach der Einschätzung<br />

von deren Wirksamkeit gesucht. Zu berücksichtigen sind die damaligen<br />

Leitlinien <strong>und</strong>/oder gesetzlichen Rahmenvorgaben. Methodik: Zunächst<br />

wird der Stichprobenumfang festgelegt. Dazu ist der Bestand der Akten aus<br />

diesem Zeitraum zu erheben. Für eine größere Stichprobe müssen die zu sichtenden<br />

Akten des Archivs Sigmaringen per Zufallsprinzip ausgesucht werden.<br />

Hierbei sollte möglichst eine Unterteilung in Alter, Geschlecht <strong>und</strong> Diagnose<br />

im Vorhinein vorgenommen werden. Die Akten werden dann nach den o.g. primären<br />

<strong>und</strong> sek<strong>und</strong>ären Zielvariablen gesichtet. Die Auswertung erfolgt mittels<br />

deskriptiver Statistik. Ein diachroner Vergleich (damals - heute) wird angestrebt.<br />

Beispielhafte Kasuistiken werden zusätzlich erstellt.<br />

Beginn: 2007.<br />

Akademische Qualifikationsarbeit. Bearbeiter: N.N.; Betreuer: Thomas Müller,<br />

Jan Bergk, Tilman Steinert (Universität Ulm, Abt. für Psychiatrie I / <strong>Forschung</strong>sabteilung<br />

des <strong>ZfP</strong> <strong>Südwürttemberg</strong>).<br />

Projektierter Bearbeitungszeitraum: <strong>2009</strong>-2011<br />

<strong>Forschung</strong>sbericht <strong>2009</strong> 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!