25.10.2013 Aufrufe

Forschung und Lehre Jahresbericht 2009 - ZfP Südwürttemberg

Forschung und Lehre Jahresbericht 2009 - ZfP Südwürttemberg

Forschung und Lehre Jahresbericht 2009 - ZfP Südwürttemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10. Sonstige Publikationen<br />

Croissant D. Pathologisches Kaufen: Kognitiv-verhaltenstherapeutisches<br />

Manual (Buchbesprechung), Psych Prax <strong>2009</strong>; 36: 7-8<br />

Jaeger S. ”Wilhelm Kempf (ed.), The Peace Journalism Controversy” (Review).<br />

conflict & communication online <strong>2009</strong>; 8, 1 (www.cco.regener-online.de)<br />

Müller T. (Buchrezension) Dettling, Angela: Von „Irren“ <strong>und</strong> „Blödsinnigen“.<br />

Der Kanton Schwyz <strong>und</strong> die Psychiatrie im 20. Jahrh<strong>und</strong>ert. Chronos Verlag,<br />

Zürich (<strong>2009</strong>). In: Vierteljahresschrift für Sozial- <strong>und</strong> Wirtschaftsgeschichte<br />

(<strong>2009</strong>/2010).<br />

Müller T (Buchrezension) Montiel, Luis: Magnetizadores y Sonámbulas en la<br />

Alemania Romántica. Historia y Critica de la Psiquiatria, Gráficas Loureiro,<br />

Madrid (2008). In: Sudhoffs Archiv, 93 (<strong>2009</strong>) / 94 (2010).<br />

Nützel J, Volmer-Berthele N, Schumacher M, Benz R, Hämmerle G, Schreyvogel<br />

F, Schmid P, Schepker R: Evaluation der Hilfeverläufe im Projekt JUST. Zwischenbericht<br />

an den KVJS Baden-Württem-berg. Eigendruck, Juli <strong>2009</strong><br />

Schepker R. Mädchenwendigkeit in der Jugendpsychiatrie <strong>und</strong> ihre Bedeutung<br />

für den pädagogischen Alltag. In: LAG Mädchenpolitik Baden-Württemberg<br />

(Hrsg.) Mädchen in den Hilfen zur Erziehung – Neue Herausforderungen <strong>und</strong><br />

Chancen?! Arbeitshilfe für Fachkräfte der Jugendhilfe, Format Druck Stuttgart<br />

<strong>2009</strong>, S. 40-45<br />

Schepker R, Treiber H (Hrsg). Zielsetzungs- <strong>und</strong> Orientierungsdaten kinder<strong>und</strong><br />

jugendpsychiatrischer Kliniken <strong>und</strong> Abteilungen in der B<strong>und</strong>esrepublik<br />

Deutschland. B<strong>und</strong>esarbeitsgemeinschaft Leitender Klinikärzte für Kinder<strong>und</strong><br />

Jugendpsychiatrie, Psychosomatik <strong>und</strong> Psychotherapie <strong>und</strong> BAG Leitender<br />

MitarbeiterInnen des Pflege- <strong>und</strong> Erziehungsdienstes kinder- <strong>und</strong> jugendpsychiatrischer<br />

Kliniken <strong>und</strong> Abteilungen <strong>2009</strong>. Eigendruck<br />

Steinert T. Psychisch krank <strong>und</strong> aggressiv: ein altes Tabu. (Invited comment).<br />

Gehirn & Geist <strong>2009</strong>; 4; 54-55<br />

Steinert T. Erfolgsmythos Psychopharmaka. Buchrezension (Weinmann S.<br />

Erfolgsmythos Psychopharmaka). Psychiat Prax <strong>2009</strong>; 36: 150<br />

Steinert T. Schematherapie. Buchrezension (Roediger E. Praxis der Schematherapie).<br />

Psychiat Prax <strong>2009</strong>; 36: 198<br />

Steinert T. Unternehmen Lehrbuch psychischer Erkrankungen. Buchrezension<br />

92 <strong>Forschung</strong>sbericht <strong>2009</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!