25.10.2013 Aufrufe

Forschung und Lehre Jahresbericht 2009 - ZfP Südwürttemberg

Forschung und Lehre Jahresbericht 2009 - ZfP Südwürttemberg

Forschung und Lehre Jahresbericht 2009 - ZfP Südwürttemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schepker R, Volmer-Berthele N, Nützel J. Probleme bei der Suchtrehabilitation<br />

insbesondere von Patienten mit Comorbidität (Doppeldiagnosen). In:<br />

Schulte-Markwort, M. (Hrsg.): Psychosomatik – Kinder- <strong>und</strong> Jugendpsychiatrie<br />

als interdisziplinäres Fach. XXXI. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Kinder-<br />

<strong>und</strong> Jugendpsychiatrie, Psychosomatik <strong>und</strong> Psychotherapie, Hamburg, 4.–<br />

7. März <strong>2009</strong>. Abstracts. MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft<br />

Berlin, S. 33<br />

Schepker R. Desiderate an die <strong>Lehre</strong> aus Sicht der weiterbildungsbefugten<br />

Chefärzte – nationale <strong>und</strong> internationale Perspektive. In: Schulte-Markwort,<br />

M. (Hrsg.): Psychosomatik – Kinder- <strong>und</strong> Jugendpsychiatrie als interdisziplinäres<br />

Fach. XXXI. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Kinder- <strong>und</strong> Jugendpsychiatrie,<br />

Psychosomatik <strong>und</strong> Psychotherapie, Hamburg, 4.–7. März <strong>2009</strong>.<br />

Abstracts. MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Berlin, S.<br />

128<br />

Schirmer U, Waidmann T. Training für eine einfühlsame Gesprächsführung in<br />

der Pflege. Posterpräsentation auf dem 6. Dreiländerkongress Pflege in der<br />

Psychiatrie in Wien. Publiziert In: Hahn S (Hrsg.) Leadership in der psychiatrischen<br />

Pflege. Ibicura Verlag <strong>2009</strong>, S. 457-461.<br />

Schulze UME, Persch F, Keller F, Böge I, Fegert JM, Kongress der DGKJP, 4. März<br />

09 in Hamburg Zur Auswirkung der Angst anorektischer Patientinnen auf die allgemeine<br />

Befindlichkeit<br />

Steffen S, W. Gaebel, H. E. Klein, T. Steinert, H. Freyberger, T. Becker. Needsoriented<br />

discharge planning and monitoring for high utilisers<br />

of psychiatric services (NODPAM). Poster auf dem DGPPN Kongress Berlin 25.-<br />

28.11.<strong>2009</strong><br />

Traub J: Werden in Deutschland die schizophrenen Patienten aus der Allgemeinpsychiatrie<br />

in den Maßregelvollzug verschoben? In: Frank Schneider <strong>und</strong><br />

Michael Grözinger (Hrsg.). Psychische Erkrankungen in der Lebensspanne -<br />

Abstractband zum DGPPN Kongress <strong>2009</strong>, 25. - 28. November <strong>2009</strong> in Berlin.<br />

Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie <strong>und</strong> Nervenheilk<strong>und</strong>e,<br />

<strong>2009</strong> P-056 S 408<br />

Tschöke S, Uhlmann C, Steinert T. Psychotisches Erleben <strong>und</strong> Dissoziation am<br />

Beispiel von Patienten in Krisensituationen. In Schneider F, Grözinger M<br />

(Hrsg.). Abstractbuch zum DGPPN Kongreß <strong>2009</strong> 25.- 28. November <strong>2009</strong>,<br />

DGPPN, S 176.<br />

90 <strong>Forschung</strong>sbericht <strong>2009</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!