25.10.2012 Aufrufe

Forschungsprojekte Anthropogene Spurenstoffe - DWA

Forschungsprojekte Anthropogene Spurenstoffe - DWA

Forschungsprojekte Anthropogene Spurenstoffe - DWA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Forschungsprojekte</strong> zu anthropogenen <strong>Spurenstoffe</strong>n im Wasserkreislauf<br />

7 Titel<br />

Kurztitel<br />

Verbundpartner/<br />

Projektnehmer<br />

Kontakt<br />

Projektträger/<br />

Finanzierung<br />

Modulares System zur Bewertung des Wirkungspotentials von Gewässer-<br />

und Trinkwasser-Kontaminanten<br />

Umweltbüro Dipl.-Ing. Mulisch GmbH, Potsdam<br />

Umweltbundesamt Dessau-Roßlau<br />

PD Dr. Hermann H. Dieter, Umweltbundesamt Dessau-Roßlau<br />

UBA<br />

Veröffentlichung 1/ 2008<br />

Kurzfassung<br />

Diese Arbeit „Modulares System zur Bewertung des Wirkungspotentials von Gewässer- und<br />

Trinkwasser-Kontaminanten“ besteht aus 2 Teilen. Der umfangreichere Teil I beschreibt im<br />

Wesentlichen die Methodik der Risikobewertung über das Stoff-Charakterisierungs-System<br />

(SCS) und die Ableitung von gesundheitlichen Leitwerten bzw. Leitwerten für kurzfristige<br />

Expositionen am Beispiel von ausgewählten Umweltchemikalien. Im Teil II werden in kurzer<br />

Form, neben der Risikobewertung für die bereits nach dieser Methode untersuchten<br />

Substanzen, die grundsätzlichen Aussagen und Entscheidungshilfen zusammengefasst.<br />

s. auch Datei (WaBoLu_03_08_Bewertung_Wirkungspotential.pdf)<br />

Bewertung<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!