25.10.2012 Aufrufe

Forschungsprojekte Anthropogene Spurenstoffe - DWA

Forschungsprojekte Anthropogene Spurenstoffe - DWA

Forschungsprojekte Anthropogene Spurenstoffe - DWA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Forschungsprojekte</strong> zu anthropogenen <strong>Spurenstoffe</strong>n im Wasserkreislauf<br />

62 Titel Photokatalytischer Abbau von Arzneimittelreststoffen in<br />

Problemabwässern mittels UV-Strahlung und Mineralien<br />

Kurztitel 21689<br />

Verbundpartner/<br />

Projektnehmer<br />

UMEX Dresden<br />

Kontakt Dr.rer.nat. Meyer, Andreas (0351/8718296; ame@umex.de)<br />

Projektträger/<br />

Finanzierung<br />

DBU<br />

Laufzeit 4/ 2005 – 9/ 2006<br />

Kurzfassung<br />

Das Vorhaben basiert auf dem photokatalytischen Abbau von Arzneimittelreststoffen unter<br />

der Wirkung von UV-Licht im Wellenlängenbereich zwischen 200 und 350 nm. Als<br />

Katalysatoren sollen neben dem klassischen Titandioxid auch natürliche Mineralien auf<br />

Basis von Titan-Sauerstoff, Silizium-Sauerstoff bzw. Eisen-Verbindungen eingesetzt werden,<br />

die durch Halbleitereffekte bzw. durch ihr Redoxverhalten zusätzliche aktive Zentren an der<br />

Oberfläche bilden und somit die chemischen Abbaureaktionen wesentlich beschleunigen<br />

können.<br />

Bewertung<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!