25.10.2012 Aufrufe

Forschungsprojekte Anthropogene Spurenstoffe - DWA

Forschungsprojekte Anthropogene Spurenstoffe - DWA

Forschungsprojekte Anthropogene Spurenstoffe - DWA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Forschungsprojekte</strong> zu anthropogenen <strong>Spurenstoffe</strong>n im Wasserkreislauf<br />

erfahren in den letzten Jahren zudem Substanzen, die potenziell endokrin wirksam sind. Für<br />

die Abschätzung der Gefährdung von Gewässern durch Biozid-Wirkstoffe ist zu<br />

berücksichtigen, dass diese häufig in mehreren Biozid-Anwendungen (verschiedene PAs) und<br />

auch in anderen Bereichen (als Industriechemikalie, im Pflanzenschutz, in Kosmetika usw.)<br />

eingesetzt werden. Um Vermeidungspotenziale bei verschiedenen Einträgen aufzeigen zu<br />

können, ist eine Differenzierung der einzelnen Quellen notwendig. Das Vorliegen von<br />

Wirkstoff-Gemischen im Gewässer ist eine weitere Problematik, da Stoffgemische in der<br />

Regel eine stärkere Wirkung als die der jeweiligen Einzelstoffe hervorrufen. Handlungsbedarf<br />

besteht im Rahmen der Thematik „Biozideinträge in Gewässer“ derzeit in diversen<br />

Bereichen:<br />

Verbesserung der Messdatengrundlage durch Monitoring<br />

Erarbeitung von Qualitätsnormen für Oberflächengewässer und von neuen<br />

Umweltzeichen<br />

Entwicklung der kumulativen Risikobewertung (für den mehrfachen Eintrag von<br />

Wirkstoffen aus verschiedenen Anwendungen) und der Möglichkeiten zur<br />

Berücksichtigung von Kombinationswirkungen bzw. von endokrinen Wirkungen in<br />

der Biozid-Zulassung<br />

Klärung der Rechtsgrundlage bezüglich der Berücksichtigung von Daten zur<br />

Herstellung und Formulierung bei der Bewertung von Bioziden<br />

Anpassung gesetzlicher Regelungen als Reaktion auf zunehmenden Einsatz von<br />

Biozid-behandelten Materialien und Bauprodukten<br />

Ausarbeitung der Strategie zur nachhaltigen Nutzung von Bioziden und der<br />

Umsetzung der Informationspflicht über Alternativen zu Bioziden<br />

s. auch Datei (UBA-Texte_09_09_Biozide_in_Gewässern.pdf)<br />

Bewertung<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!