01.11.2013 Aufrufe

Urheberrechtliche Hinweise zur Nutzung Elektronischer Bachelor ...

Urheberrechtliche Hinweise zur Nutzung Elektronischer Bachelor ...

Urheberrechtliche Hinweise zur Nutzung Elektronischer Bachelor ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Innerbetriebliche Diversifikation, 2005<br />

in % aller Betriebe (mehrere Tätigkeiten pro Betrieb möglich)<br />

Abb. 8: Innerbetriebliche Diversifikation, 2005<br />

(BFS, 2008, S. 11)<br />

2.2.4 Ausbildung, Alter und Arbeitszeit<br />

Durch den Strukturwandel nahm die durchschnittliche Betriebsgrösse stetig zu. Dies gekoppelt<br />

mit immer komplexeren landwirtschaftlichen Betriebsführungsmethoden führte dazu,<br />

dass von den Betriebsleitenden immer bessere Ausbildungen gefordert werden. In diesem<br />

Sinne erhalten seit 2007 nur noch jene Betriebe Direktzahlungen, die durch Personen mit<br />

einer entsprechenden beruflichen Ausbildung geleitet werden. (BFS, 2008, S. 26)<br />

Ausbildungsstufe der BewirtschafterInnen, 2005<br />

nach Betriebsgrössenklasse in Hektaren landwirtschaftlicher Nutzfläche<br />

Abb. 9: Ausbildungsstufe der BewirtschafterInnen, 2005/ Nach Betriebsgrössenklasse<br />

(BFS, 2008, S. 26)<br />

Ersichtlich ist in der zuvor stehenden Abbildung, dass mit zunehmender Betriebsfläche die<br />

Bewirtschaftenden besser ausgebildet sind.<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!