01.11.2013 Aufrufe

Urheberrechtliche Hinweise zur Nutzung Elektronischer Bachelor ...

Urheberrechtliche Hinweise zur Nutzung Elektronischer Bachelor ...

Urheberrechtliche Hinweise zur Nutzung Elektronischer Bachelor ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8.2.4 Einflussfaktoren<br />

Die Einflussfaktoren resultieren weder direkt aus den Strukturen der einzelnen landwirtschaftlichen<br />

Betriebe, noch aus den Rahmenbedingungen und Leitplanken ihres relevanten<br />

Umfeldes. Sie bedingen sich in diesem Modell aus der gesellschaftlichen Entwicklung aber<br />

auch aus der Individualität der Betriebsleitenden. Die Einflussfaktoren bilden die Grundlage<br />

dafür, ob ein Bedürfnis respektive ein Markt besteht für Dienstleistungen und Angebote im<br />

Freizeit- und Erlebnisbereich auf landwirtschaftlichen Betrieben. Der Persönlichkeitsfaktor<br />

der Betriebsleitenden bildet die Grundlage dafür, ob ein Angebot in diesem Bereich überhaupt<br />

ins Auge gefasst wird.<br />

Persönlichkeit der Betriebsleitenden<br />

Die Persönlichkeit wirkt insofern als Einflussfaktor bezüglich der Gestaltung von Freizeit- und<br />

Erlebnisangeboten auf landwirtschaftlichen Betrieben, als sie bestimmt, welche Art von Angeboten<br />

oder Tätigkeiten den jeweiligen Betriebsleitenden entsprechen. Wenn Betriebsleitende<br />

neue Angebote oder Betriebszweige auf ihrem Betrieb lancieren möchten, sollten diese<br />

ihren individuellen Präferenzen entsprechen. Betriebsleitende, die nicht gerne im Bereich<br />

der Bewirtung tätig sind, werden kaum eine «Besenbeiz» aufmachen. Hierbei ist es auch<br />

nicht sinnvoll, durch Weiterbildungen zusätzliche Fähigkeiten in diesem Bereich zu erzwingen.<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!