01.11.2013 Aufrufe

Urheberrechtliche Hinweise zur Nutzung Elektronischer Bachelor ...

Urheberrechtliche Hinweise zur Nutzung Elektronischer Bachelor ...

Urheberrechtliche Hinweise zur Nutzung Elektronischer Bachelor ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhand dieser Grundvoraussetzungen wurden die Interviewexperten und Interviewexpertinnen<br />

ausgewählt. Im Anhang befindet sich eine detaillierte Tabelle mit Angaben zu den Betrieben<br />

der Expertinnen und Experten.<br />

Die verschiedenen Interviews wurden in dieser Arbeit vom Autorenteam bewusst anonymisiert,<br />

damit die Betriebsleitenden möglichst unbefangen berichten konnten. Die Betriebe und<br />

somit auch die jeweiligen Leitenden werden mit Buchstaben in alphabetischer Reihenfolge<br />

unterschieden.<br />

Auflistung der interviewten Betriebe<br />

Betrieb / Interviewdatum<br />

Betrieb A /<br />

22.06.09<br />

Betrieb B /<br />

31.08.09<br />

Betrieb C /<br />

17.07.09<br />

Betrieb D /<br />

16.07.09<br />

Betrieb E /<br />

14.07.09<br />

Betrieb F /<br />

25.08.09<br />

Betrieb G /<br />

30.06.09<br />

Betrieb H /<br />

31.08.09<br />

Betrieb I /<br />

16.07.09<br />

Betrieb J /<br />

17.08.09<br />

Beteiligte Betriebsgrösse /<br />

Zone<br />

Betriebsleiter 14.4 /<br />

Betriebsleiterin Talzone<br />

Betriebsleiter 30 /<br />

Betriebsleiterin Bergzone 1<br />

Betriebsleiter 27 /<br />

Talzone<br />

Betriebsleiter 27 /<br />

Betriebsleiterin Bergzone 1<br />

Betriebsleiter 15 /<br />

Betriebsleiterin Talzone<br />

Betriebsleiter 16.5 /<br />

Betriebsleiterin Bergzone 1<br />

wenige<br />

Bergzone 2 Talzone<br />

Betriebsleiterin 22 (inkl. 6 Wald) /<br />

Bergzone 1<br />

Betriebsleiter<br />

Betriebsleiterin<br />

Betriebsleiter<br />

Betriebsleiterin<br />

Betriebsleiter<br />

Betriebsleiterin<br />

16 /<br />

Hügelzone<br />

23 (inkl. 1 Wald) /<br />

Talzone<br />

Hügelzone<br />

15 /<br />

Hügelzone<br />

Talzone<br />

Standartarbeitskraft<br />

Hauptarbeitsbereich<br />

1.25 Milchwirtschaft<br />

2.7 Milchwirtschaft<br />

Schweinemast<br />

4.3 Milchwirtschaft<br />

Kartoffelanbau<br />

2.75 Milchwirtschaft<br />

Schweinemast<br />

1.8 Milchwirtschaft<br />

Obstanbau<br />

1.5 Milchwirtschaft<br />

Viehaufzucht<br />

1.25 Milchwirtschaft<br />

Schweinezucht<br />

etwas Holzverkauf im<br />

Winter<br />

1.25 Milchwirtschaft<br />

3 Milchwirtschaft<br />

Mastschweinezucht<br />

etwas Obst<br />

1.27 Mutterkuhhaltung<br />

Spielgruppe auf dem<br />

landwirtschaftlichen<br />

Betrieb<br />

7.1.3 Interviewfragen<br />

Zuerst definierte das Autorenteam verschiedene Themenblöcke, zu denen jeweils offen formulierte<br />

Hauptfragen gebildet wurden. Die Unterfragen dienten als Unterstützung, falls eine<br />

un<strong>zur</strong>eichende Antwort geliefert wurde.<br />

Der erste Entwurf des Interviewleitfadens wurde mit einer Fachperson von «AGRIDEA», die<br />

Schweizerische Vereinigung für die Entwicklung der Landwirtschaft und des ländlichen<br />

Raums, angeschaut und daraufhin entsprechend angepasst. Weitere Informationen zu<br />

«AGRIDEA» finden sich auf der Homepage von «AGRIDEA», http://www.agridea.ch.<br />

Im Folgenden sind die neun Themenblöcke und deren Hauptfragen aufgelistet. Die ausführlichen<br />

Interviewfragen mit den Unterfragen finden sich im Anhang.<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!