01.11.2013 Aufrufe

Urheberrechtliche Hinweise zur Nutzung Elektronischer Bachelor ...

Urheberrechtliche Hinweise zur Nutzung Elektronischer Bachelor ...

Urheberrechtliche Hinweise zur Nutzung Elektronischer Bachelor ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.7 Zusammenfassung<br />

In diesem Kapitel wurden die Ziele und die Funktion der Soziokulturellen Animation aufgezeigt.<br />

Die Zielgruppe der Soziokulturellen Animation sind alle Menschen, da grundsätzlich<br />

alle vom gesellschaftlichen Wandel betroffen sind. Es gibt trotzdem Unterteilungen in Gruppen,<br />

die durch spezifische Merkmale unterschieden werden können. Die Soziokulturelle<br />

Animation hat primär mit Gruppen zu tun, jedoch sollen ebenso auch die Individuen gefördert<br />

und dazu ermächtigt werden, aktiv am Wandel der Gesellschaft teilzunehmen. Die Soziokulturelle<br />

Animation unterstützt sie dabei, um ihre eigenen Möglichkeiten zu sozialen, kulturellen<br />

und politischen Ausdrucksformen zu finden. Damit leistet die Soziokulturelle Animation einen<br />

Beitrag <strong>zur</strong> Integration, vermehrten Partizipation, Selbstaktivität und Selbstorganisation. Die<br />

Soziokulturelle Animation arbeitet mit vier Interventionspositionen, wobei die Projektmethode<br />

den übergeordneten Rahmen darstellt.<br />

Im nächsten Kapitel werden anhand der Forschungsarbeit Bedürfnisse von landwirtschaftlichen<br />

Betriebsleitenden aufgezeigt, die im Freizeit- und Erlebnisbereich tätig werden wollen.<br />

Anhand der Daten wird ermittelt, ob die Soziokulturelle Animation auch in der Lage sei, diesen<br />

Bedürfnissen mit ihren Ansätzen und Methoden entgegen zu kommen.<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!