01.11.2013 Aufrufe

Urheberrechtliche Hinweise zur Nutzung Elektronischer Bachelor ...

Urheberrechtliche Hinweise zur Nutzung Elektronischer Bachelor ...

Urheberrechtliche Hinweise zur Nutzung Elektronischer Bachelor ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zum Thema der Zusammenarbeit wenig konkrete Aussagen und die leitende Annahme des<br />

Autorenteams konnte weder klar untermauert, noch als grundlegend falsch gelten. Das einzige<br />

konkrete Beispiel platzierten die Autoren bewusst am Ende des Interviews. Anhand dieses<br />

Beispiels konnten sich die Betriebsleitenden dann eine Zusammenarbeit besser vorstellen.<br />

7.2 Auswertung der Interviews<br />

7.2.1 Ausgangslage<br />

Für die Auswertung der Interviewdaten hat sich das Autorenteam am Vorgehen von Mayer<br />

(2004, S. 49) orientiert, welcher sich an den Modellvorschlag von Meuser und Nagel anlehnt<br />

(1991). Dabei unterteilt Mayer das Auswertungsverfahren in fünf Stufen. Diese Auswertungsmethode<br />

wurde auf Grund ihrer Offenheit gewählt. Die Autorin und der Autor gehen<br />

davon aus, dass neben den eigenen Vorstellungen, welche unter anderem stark durch den<br />

Leitfaden zutrage kommen, zusätzliche Daten erhoben werden können, welche interessante<br />

Aspekte bei der Auswertung liefern können. Meuser und Nagel lassen diese Offenheit mit<br />

ihrer Methode zu, indem man sämtliche Aussagen zum Auswerten verwenden kann und<br />

nicht auf Kernaussagen fixiert ist.<br />

7.2.2 Paraphrasierung<br />

Zur Verdichtung des Interviewmaterials wird in der ersten Stufe paraphrasiert. Dabei werden<br />

die Autorin und der Autor die Gesprächsinhalte textgetreu in eigenen Worten wiedergeben.<br />

In der Paraphrasierung wurden sämtliche Aussagen übernommen, auch wenn sie im ersten<br />

Moment für die Auswertung nicht von Nutzen schienen.<br />

7.2.3 Thematische Ordnung<br />

Die zweite Stufe der Auswertung beinhaltet die thematische Ordnung. Dabei werden den<br />

einzelnen Textpassagen Themen zugeordnet. Das Autorenteam hat mit einer zweispaltigen<br />

Tabelle gearbeitet, indem sie in der linken Spalte die Themen beschrieben haben und in der<br />

rechten Spalte die einzelnen Aussagen aus dem Interview notierten. Die Experteninterviews<br />

verliefen leitfadennah, was aber nicht ausschliesst, dass ein Thema auch in einer anderen<br />

Passage aufgegriffen werden kann. Jedes Interview wurde als Einzelnes behandelt und<br />

thematisch geordnet.<br />

54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!