04.11.2013 Aufrufe

Als PDF downloaden - Haufe.de

Als PDF downloaden - Haufe.de

Als PDF downloaden - Haufe.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kolumne<br />

Quer<strong>de</strong>nker<br />

Martin Beck Der Unternehmensberater<br />

ist Großhan<strong>de</strong>lskaufmann, Diplom-<br />

Betriebswirt (FH) und Honorarprofessor<br />

an <strong>de</strong>r Hochschule Nürtingen.<br />

www.prof-beck.net<br />

Per Anruf Kun<strong>de</strong>n verlieren<br />

Von Professor Martin Beck<br />

Es gab einmal eine Zeit, in <strong>de</strong>r Begriffe, die mit „Call“ begannen,<br />

nichts für höhere Töchter und für seriöse Kaufleute waren.<br />

Anständige Menschen kamen – je<strong>de</strong>nfalls offiziell – nicht mit<br />

diesen Welten in Kontakt. Das hat sich dramatisch geän<strong>de</strong>rt.<br />

„Call“ ist heute überall. An vielen Stellen hat „Call“ <strong>de</strong>n Kontakt<br />

zum realen Menschen ersetzt. Der Bankberater, <strong>de</strong>r früher<br />

seine Kun<strong>de</strong>n über Jahre begleitete, ist durch Automaten<br />

und Call-Center ersetzt. Die Versicherungsagentur ist auf eine<br />

Verkaufsveranstaltung mit Verkaufsdruck geschrumpft, und<br />

<strong>de</strong>r Versicherungskun<strong>de</strong> muss sich mit einem anonymen<br />

Call-Center herumschlagen, um seinen komplizierten Versicherungsfall<br />

sachgerecht und lösungsorientiert bearbeitet zu<br />

bekommen. Und die Kommunikationsunternehmen, <strong>de</strong>ren<br />

Job eigentlich das Zusammenbringen von Menschen wäre,<br />

halten sich <strong>de</strong>n Kun<strong>de</strong>n per Call-Center möglichst weit vom<br />

Leibe, wovon <strong>de</strong>r Autor aus praktischer Anschauung ein Liedchen<br />

singen kann.<br />

Es ist merkwürdig, wie wenig kun<strong>de</strong>norientiert die Mehrzahl<br />

<strong>de</strong>r Call-Center ist. Es gibt keine persönlichen Vertrauenskontakte<br />

mehr, im Ernstfall ist keiner zuständig, schwierige Fälle<br />

wer<strong>de</strong>n weiter- o<strong>de</strong>r herumgereicht. Die Dokumentation<br />

<strong>de</strong>r Gespräche ist mehr als lückenhaft o<strong>de</strong>r fehlt gleich ganz,<br />

sodass <strong>de</strong>r Anrufer, <strong>de</strong>r dann eher ein Bittsteller ist, je<strong>de</strong>m<br />

neuen Telefonpartner seine Lebens- und Lei<strong>de</strong>nsgeschichte<br />

erneut schil<strong>de</strong>rn muss und dabei nicht sicher sein kann, ob<br />

sie sprachlich verstan<strong>de</strong>n, fachlich aufgenommen und korrekt<br />

dokumentiert wird. Und allzu oft muss sich <strong>de</strong>r Anrufer,<br />

immerhin <strong>de</strong>r Kun<strong>de</strong>, <strong>de</strong>r <strong>de</strong>n ganzen La<strong>de</strong>n finanziert, Belehrungen<br />

von offensichtlich unkundigem Personal anhören.<br />

Spöttisch gesagt: Viele Anrufe sind eine Art Schnellfortbildung<br />

für die Mitarbeiterschaft <strong>de</strong>s Call-Centers – auf Kosten<br />

<strong>de</strong>s Kun<strong>de</strong>n und vielleicht zum Vorteil <strong>de</strong>s nächsten Anrufers.<br />

Man mag nur schwer glauben, dass diese Form von organisierter<br />

und technisierter Kun<strong>de</strong>nabfertigung, die weit hinter <strong>de</strong>m<br />

Niveau <strong>de</strong>s guten, alten Mitarbeiters am Schalter zurückliegt,<br />

ein Fortschritt für die Dienstleistungsgesellschaft sein soll.<br />

Die meisten Call-Center legen sich wie ein tiefer Graben o<strong>de</strong>r<br />

wie ein abwehren<strong>de</strong>r Drache zwischen <strong>de</strong>n Kun<strong>de</strong>n und <strong>de</strong>n<br />

Lieferanten. Man könnte sie auch als Organisationen zur Verhin<strong>de</strong>rung<br />

von persönlichen Kontakten bezeichnen. Nur <strong>de</strong>r<br />

Vollständigkeit halber sei gesagt: Es gibt auch Call-Center, die<br />

funktionieren, weil dort gut geschulte Mitarbeiter gut informiert<br />

sind und freundlich und lösungsorientiert auftreten.<br />

Das zeigt: Eigentlich kann es gar nicht so schwer sein, einige<br />

Grundregeln zu beachten und <strong>de</strong>n Call-Center-Mitarbeitern<br />

pädagogisch nahezubringen. <strong>Als</strong> Anrufer und Kun<strong>de</strong> darf ich<br />

erwarten:<br />

> die sofortige Dokumentation <strong>de</strong>s Besprochenen, insbeson<strong>de</strong>re<br />

<strong>de</strong>r getroffenen Zusagen und Vereinbarungen;<br />

> rasche Erreichbarkeit eines entscheidungsberechtigten Vorgesetzten,<br />

<strong>de</strong>r <strong>de</strong>m Kun<strong>de</strong>n in allen schwierigeren Fällen zumin<strong>de</strong>st<br />

ein Gefühl von Betreuung und Respekt vermittelt;<br />

> die zügige Benennung eines Erst-Ansprechpartners (sozusagen<br />

eines Fallmanagers), <strong>de</strong>r in einem schwierigeren Fall<br />

<strong>de</strong>n Kun<strong>de</strong>n bis zur Lösung <strong>de</strong>s Problems begleitet.<br />

Für die Call-Center-Branche müsste es eine Ehrensache sein,<br />

<strong>de</strong>n Kun<strong>de</strong>n wirklich zu bedienen, statt ihn wie eine heiße<br />

Kartoffel (die in diesem Falle aber häufig heißer und nicht<br />

kühler wird) von Anonymus zu Anonymus weiterzureichen.<br />

Sonst braucht sie sich nicht zu wun<strong>de</strong>rn, wenn ihre Kun<strong>de</strong>n<br />

im Schutz <strong>de</strong>r Anonymität von Bank zu Bank o<strong>de</strong>r von einem<br />

Kommunikationsunternehmen zum nächsten hüpfen wie<br />

<strong>de</strong>r Schmetterling von Blüte zu Blüte. Ein schlecht funktionieren<strong>de</strong>r<br />

Kun<strong>de</strong>nkontakt ist sozusagen eine Einladung zur<br />

geschäftlichen Untreue. Dabei gibt es nichts Ökonomischeres<br />

als einen treuen Kun<strong>de</strong>n.<br />

ProFirma 12 2011<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!