04.11.2013 Aufrufe

Als PDF downloaden - Haufe.de

Als PDF downloaden - Haufe.de

Als PDF downloaden - Haufe.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IT & Investition – Marketing<br />

Im Geschäftskun<strong>de</strong>nbereich stößt <strong>de</strong>r<br />

von Océ (das nie<strong>de</strong>rländische Unternehmen<br />

mit Sitz in Venlo ist Marktführer im<br />

Bereich Digitaldruck- und Dokumentenmanagementsysteme)<br />

entwickelte<br />

„Phantom-Co<strong>de</strong>“ auf großes Interesse.<br />

Wie <strong>de</strong>r Name bereits an<strong>de</strong>utet, han<strong>de</strong>lt<br />

es sich um einen unsichtbaren Co<strong>de</strong>,<br />

<strong>de</strong>r in Drucksachen verwen<strong>de</strong>t wird<br />

und ebenfalls als Schnittstelle zwischen<br />

Print und Online fungiert. <strong>Als</strong> erstes<br />

lizenziertes Unternehmen setzt die in<br />

Stuttgart ansässige Walter Digitaldruckerei<br />

das Verfahren ein. Vor allem bei<br />

Immobilienmaklern, Versicherungen,<br />

Agenturen, Verlagen und im Han<strong>de</strong>l ist<br />

<strong>de</strong>r Phantom-Co<strong>de</strong> gefragt, <strong>de</strong>r in hochwertigen<br />

Broschüren und Katalogen gedruckt<br />

wird.<br />

Der nahezu unsichtbare Co<strong>de</strong> wird in<br />

Bil<strong>de</strong>rn o<strong>de</strong>r Grafiken hinterlegt und<br />

kann später mit einem Lesestift, <strong>de</strong>r<br />

mit <strong>de</strong>r USB-Schnittstelle <strong>de</strong>s PCs verbun<strong>de</strong>n<br />

ist, ausgelesen wer<strong>de</strong>n. Dahinter<br />

verbirgt sich eine Web-Adresse, wo<br />

weitere Informationen abrufbar sind.<br />

Der Kun<strong>de</strong> liefert die Druckdaten, die<br />

Druckerei kauft bei Océ eine Lizenz.<br />

Allerdings hat das Verfahren seine Tücken,<br />

wie Felix Walter, Geschäftsführer<br />

von Walter Digital in Stuttgart, einräumt:<br />

„Es ist aufwendig, da <strong>de</strong>r Kun<strong>de</strong><br />

sicherstellen muss, dass seine Website<br />

und die dort hinterlegten Informationen<br />

dauerhaft bestehen bleiben.“ Aber<br />

<strong>de</strong>r Phantom-Co<strong>de</strong> hat auch Vorteile,<br />

weil er für geschlossene Benutzergruppen<br />

eingesetzt wer<strong>de</strong>n kann. Der<br />

USB-Lesestift kostet, je nach Bestellmenge,<br />

zwischen zehn und 30 Euro.<br />

Eingesetzt wird <strong>de</strong>r Phantom-Co<strong>de</strong><br />

beispielsweise von Großhändlern o<strong>de</strong>r<br />

Unternehmen, die ihre Fachhändler informieren<br />

wollen, ohne umfangreiche<br />

und teure Kataloge zu drucken. Die Alternative:<br />

Sie verschicken kleinformatige<br />

Kataloge mit Phantom-Co<strong>de</strong>, die zu<br />

<strong>de</strong>taillierten Online-Informationen führen.<br />

Ein an<strong>de</strong>res Beispiel: Eine La<strong>de</strong>nkette<br />

o<strong>de</strong>r ein Franchise-Unternehmen<br />

mit 270 Fachgeschäften möchte sicherstellen,<br />

dass die Einzellizenznehmer die<br />

unternehmerische Corporate I<strong>de</strong>ntity<br />

(CI) bei Umzügen und La<strong>de</strong>n<strong>de</strong>koration<br />

einhalten. Während früher dazu<br />

umfangreiche gedruckte Gebrauchsanleitungen<br />

notwendig waren, reichen<br />

heute vier bis fünf Blätter mit Phantom-<br />

Co<strong>de</strong>s aus, die zu Vi<strong>de</strong>os, Anleitungen<br />

o<strong>de</strong>r Abbildungen auf einer mit Passwort<br />

gesicherten Website führen.<br />

Bil<strong>de</strong>rkennung statt Co<strong>de</strong><br />

Während sicht- und unsichtbare Co<strong>de</strong>s<br />

immer noch mit einem gewissen Aufwand<br />

für <strong>de</strong>n Nutzer verbun<strong>de</strong>n sind,<br />

bietet ein neues Verfahren von Ströer<br />

eine interessante Alternative: Die Spezialisten<br />

für Außenwerbung haben<br />

die QR-Technologie weiterentwickelt,<br />

und unter <strong>de</strong>m Namen „Virtual out-ofhome“<br />

(Vooh) eine Smartphone-App<br />

zur Bild- beziehungsweise Musterkennung<br />

auf <strong>de</strong>n Markt gebracht. Der Vorteil:<br />

Statt optisch oft stören<strong>de</strong>r Co<strong>de</strong>s<br />

LINK-TIPPS<br />

QR-Co<strong>de</strong>-Generator:<br />

zxing.appspot.com/<br />

generator/<br />

Druckfähige Visitenkarten mit<br />

QR-Co<strong>de</strong> erstellen:<br />

www.tec-it.com/<br />

online-<strong>de</strong>mos/Business-Cards/<br />

Free-Business-Cards.aspx<br />

kann das Unternehmen einfach nur sein<br />

Logo o<strong>de</strong>r ein Plakat verwen<strong>de</strong>n. Die<br />

Vooh-App erkennt die Werbekampagne<br />

durch Abfrage einer Online-Datenbank,<br />

in <strong>de</strong>r weitere Inhalte hinterlegt<br />

sind. Der Interessent wählt dann aus<br />

einem Menü auf seinem Smartphone<br />

aus, ob er eine Audiodatei hören, ein Vi<strong>de</strong>o<br />

sehen, die Produkt-Webseite o<strong>de</strong>r<br />

Facebook-Firmenseite aufrufen möchte,<br />

was mittels QR-Co<strong>de</strong> nicht möglich ist.<br />

„Vooh bietet sich speziell für Kun<strong>de</strong>n<br />

an, die eine Vielzahl an Informationen<br />

transportieren müssen – beispielsweise<br />

Automobilhersteller, Technikhersteller,<br />

Mobilfunkanbieter, Veranstalter o<strong>de</strong>r<br />

Filmverleiher. Sie können <strong>de</strong>m Konsumenten<br />

via Vooh ihre kompletten Inhalte,<br />

die sich hinter ihrem Logo o<strong>de</strong>r<br />

Key Visual verstecken, zur Verfügung<br />

stellen und mit ihm direkt in Kontakt<br />

treten“, erläutert Christian von <strong>de</strong>n<br />

Brincken das Prinzip.<br />

Alternative Phantom-Co<strong>de</strong>:<br />

Dieser Co<strong>de</strong> ist unsichtbar und kann nur<br />

von geschlossenen Benutzergruppen<br />

mit einem speziellen Lesestift verarbeitet<br />

wer<strong>de</strong>n. Die Anwendung ist vor<br />

allem im B2B-Bereich interessant.<br />

Foto: Walter Digital/Océ<br />

78 ProFirma 12 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!