04.11.2013 Aufrufe

Als PDF downloaden - Haufe.de

Als PDF downloaden - Haufe.de

Als PDF downloaden - Haufe.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Factoring-Branche wächst trotz Vorurteilen<br />

Auch im ersten Halbjahr 2011 haben die<br />

Mitgliedsunternehmen <strong>de</strong>s Deutschen<br />

Factoring-Verbands einen <strong>de</strong>utlichen<br />

Volumenzuwachs erwirtschaftet: Wie<br />

<strong>de</strong>r Verband bei einem Pressegespräch<br />

in Frankfurt berichtete, nahm <strong>de</strong>r Umsatz<br />

gegenüber <strong>de</strong>m Vorjahreszeitraum<br />

um 28 Prozent auf 75,60 Milliar<strong>de</strong>n<br />

Euro zu. Die Factoring-Quote stieg damit<br />

schon im ersten Halbjahr 2011 auf<br />

knapp 6,5 Prozent an. Diese Quote gibt<br />

das Verhältnis zwischen <strong>de</strong>m angekauften<br />

For<strong>de</strong>rungsvolumen und <strong>de</strong>m Bruttoinlandsprodukt<br />

in Prozent an und gilt<br />

in <strong>de</strong>r Branche als Vergleichsmaßstab<br />

für die Rolle <strong>de</strong>s Factorings in einer<br />

Volkswirtschaft.<br />

Ein weiterer Beleg für die zunehmen<strong>de</strong><br />

Be<strong>de</strong>utung ist auch <strong>de</strong>r Anstieg <strong>de</strong>r<br />

Kun<strong>de</strong>nzahl, die seit Jahresbeginn um<br />

67 Prozent auf nunmehr 14.570 wuchs.<br />

Der Verband legte außer<strong>de</strong>m eine Studie<br />

<strong>de</strong>r Universität Köln zur Be<strong>de</strong>utung<br />

<strong>de</strong>s Factorings in Deutschland vor. Aufschlussreiches<br />

Ergebnis: In Deutschland<br />

genießt Factoring bei <strong>de</strong>n Nutzern<br />

einen <strong>de</strong>utlich besseren Ruf als bei <strong>de</strong>n<br />

Nichtnutzern.<br />

<strong>Als</strong> Hemmnis gegen die Einführung<br />

von Factoring führen viele befragte<br />

Unternehmen Befürchtungen an, Factoring<br />

sei zu teuer und die Abwicklung<br />

zu kompliziert. „Dieses Ergebnis be<strong>de</strong>utet,<br />

dass wir die Vorteile <strong>de</strong>s Factorings<br />

noch besser kommunizieren müssen,<br />

um diese zumeist unberechtigten Vorurteile<br />

gera<strong>de</strong> bei <strong>de</strong>n Nichtnutzern<br />

zu beseitigen“, sagte Joachim Secker,<br />

Sprecher <strong>de</strong>s Vorstands <strong>de</strong>s Deutschen<br />

Factoring-Verbands.<br />

Sieht Informationsbedarf: Joachim Secker,<br />

Vorstand <strong>de</strong>s Deutschen Factoring-Verbands.<br />

Spielraum<br />

schreibt man<br />

mit F.<br />

Wer nanziell unabhängig ist, kann sich ganz auf sein<br />

Geschäft konzentrieren. Mit Factoring gewinnen Sie<br />

Spielraum: For<strong>de</strong>rungsausfälle sind passé, Sie genießen<br />

sofortige Liquidität aus Ihren For<strong>de</strong>rungen – und nutzen<br />

unsere langjährige Erfahrung im Kredit- und Debitorenmanagement.<br />

www.<strong>de</strong>utsche-factoring.<strong>de</strong><br />

Spezialisten <strong>de</strong>r<br />

For<strong>de</strong>rungen zeitgemäß managen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!