04.11.2013 Aufrufe

Als PDF downloaden - Haufe.de

Als PDF downloaden - Haufe.de

Als PDF downloaden - Haufe.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rückschau & Termine<br />

Mittelstandsprogramm bietet kostenfreie Innovationen<br />

Der Startschuss für die neue Run<strong>de</strong> <strong>de</strong>s<br />

Mittelstandsprogramms ist gefallen. Ab<br />

sofort können sich mittelständische<br />

Unternehmen um mehr als 2.000 För<strong>de</strong>rpreise<br />

mit einem Gesamtwert von<br />

mehr als 1,1 Millionen Euro bewerben,<br />

die von Sponsoren kostenfrei bereitgestellt<br />

wer<strong>de</strong>n. ProFirma unterstützt die<br />

Initiative als Medienpartner.<br />

Unabhängig von Größe und Branche<br />

erhalten mittelständische Unternehmen<br />

die Möglichkeit, mit <strong>de</strong>n ausgelobten<br />

Preisen ihre Wettbewerbsfähigkeit<br />

ohne Investitionsrisiko zu erhöhen. Die<br />

Bewerbung ist online über www.mittelstandsprogramm.com<br />

schnell und einfach<br />

möglich. Auch im neunten Jahr <strong>de</strong>s<br />

Bestehens unterstützt <strong>de</strong>r renommierte<br />

Mittelstandsexperte Prof. Dr. h.c. Lothar<br />

Späth die För<strong>de</strong>rinitiative.<br />

„Das Mittelstandsprogramm bietet mit<br />

seinen För<strong>de</strong>rpreisen die Möglichkeit,<br />

Innovationen kostenfrei und schnell im<br />

eigenen Unternehmen einzuführen“, erklärt<br />

Martin Hubschnei<strong>de</strong>r, Initiator <strong>de</strong>s<br />

Programms, die Wirkung <strong>de</strong>r För<strong>de</strong>rinitiative.<br />

In diesem Jahr sind renommierte<br />

Sponsoren wie OKI Systems Deutschland,<br />

Monster Worldwi<strong>de</strong> Deutschland,<br />

American Express, CAS Software und<br />

Inxmail sowie viele an<strong>de</strong>re mit dabei.<br />

Anspruch <strong>de</strong>s Mittelstandsprogramms<br />

ist es, Unternehmen aus <strong>de</strong>m Mittelstand<br />

dort zu unterstützen, wo Prozesse<br />

durch mo<strong>de</strong>rne Innovationen optimiert<br />

wer<strong>de</strong>n können.<br />

Entsprechend breit ist das Angebot an<br />

För<strong>de</strong>rpreisen, das sich über die Bereiche<br />

Vertrieb, Marketing, Back Office,<br />

Organisation, Planung und Management<br />

erstreckt. Hierzu gehören innovative<br />

IT-Lösungen und Dienstleistungen<br />

wie beispielsweise CRM-, ERP-, Archivund<br />

Controlling-Systeme, Finanzen,<br />

Personalgewinnung und Fortbildung<br />

sowie Analyse- und Consulting-Dienstleistungen.<br />

Bewerbungsschluss ist <strong>de</strong>r<br />

22. März 2012.<br />

INFOS und Anmeldung unter:<br />

www.mittelstandsprogramm.com<br />

Drei Gewinner<br />

beim Demografie Exzellenz Award<br />

Die Türenmann GmbH aus Stuttgart,<br />

die Erlau AG aus Aalen und die K&U<br />

Bäckerei aus Neuenburg am Rhein sind<br />

die Gewinner <strong>de</strong>s Demografie Exzellenz<br />

Awards 2011. Nach 2010 wur<strong>de</strong>n<br />

damit zum zweiten Mal Unternehmen<br />

aus Ba<strong>de</strong>n-Württemberg ausgezeichnet,<br />

die sich in ihren Betrieben auf vorbildliche<br />

Weise <strong>de</strong>r Herausfor<strong>de</strong>rung<br />

<strong>de</strong>s <strong>de</strong>mografischen Wan<strong>de</strong>ls gestellt<br />

haben. Initiator <strong>de</strong>s Awards ist das<br />

Forum Ba<strong>de</strong>n-Württemberg im Bun<strong>de</strong>sverband<br />

Deutscher Unternehmensberater<br />

(BDU). Unterstützt wird die Initiative<br />

vom Ministerium für Finanzen<br />

und Wirtschaft Ba<strong>de</strong>n-Württemberg.<br />

Das Stuttgarter Unternehmen Türenmann<br />

erhielt <strong>de</strong>n Preis in <strong>de</strong>r Kategorie<br />

bis 50 Mitarbeiter für das Projekt „Alte<br />

Hasen und junge Hüpfer – Altersgemischte<br />

Teams im Handwerk“. Neben<br />

Projekten aus <strong>de</strong>r Personalführung<br />

waren auch Demografie-orientierte<br />

Produkte und Dienstleistungen zugelassen.<br />

Hier siegte in <strong>de</strong>r Kategorie 50<br />

bis 250 Mitarbeiter die Erlau AG mit ihren<br />

Vita-Gym-Bewegungsgeräten. Die<br />

älteste Aktiengesellschaft Süd<strong>de</strong>utschlands<br />

(1828) zeigt, wie man angestammtes<br />

Know-how in <strong>de</strong>n Seniorenmarkt<br />

einbringen kann. Mit <strong>de</strong>r „Senior<br />

Ausbildung“ punktete die K&U Bäckerei<br />

in <strong>de</strong>r Kategorie <strong>de</strong>r Unternehmen mit<br />

mehr als 250 Mitarbeitern. Erstmals in<br />

Deutschland brachte die Bäckerei einen<br />

eigenen Berufsschullehrgang mit<br />

22 Erwachsenen auf <strong>de</strong>n Weg.<br />

Der Demografie Exzellenz Wettbewerb<br />

wird auch im nächsten Jahr stattfin<strong>de</strong>n.<br />

Die Bewerbungsphase läuft vom 1. bis<br />

30. Juni 2012.<br />

INFO: www.<strong>de</strong>mografie-exzellenz.<strong>de</strong><br />

Fotos:CAS Software<br />

88 ProFirma 12 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!