11.11.2013 Aufrufe

**Glandula 19 - Netzwerk Hypophysen- und ...

**Glandula 19 - Netzwerk Hypophysen- und ...

**Glandula 19 - Netzwerk Hypophysen- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schwerpunkt<br />

Abbildung 13: Neurohormone des Hypothalamus, die die Adenohypophyse (= <strong>Hypophysen</strong>vorderlappen)<br />

steuern (blau). Die hypothalamischen Releasing- <strong>und</strong> Inhibiting-Hormone werden über den<br />

Pfortaderkreislauf zur Adenohypophyse transportiert <strong>und</strong> stimulieren oder hemmen hier die Bildung<br />

sowie Freisetzung der <strong>Hypophysen</strong>-Hormone.<br />

Das Gonadotropin-Releasing Hormon (GnRH) wird an verschiedenen Stellen des vorderen, mittleren<br />

<strong>und</strong> basalen Anteils des Hypothalamus synthetisiert <strong>und</strong> nicht nur in einem spezifischen Kern.<br />

Auf der Abbildung auch dargestellt sind Produktionsorte von Neuropeptiden des Hypothalamus, die<br />

bei der Regulation des Appetitverhaltens wichtig sind (schwarz). Die Uhr steht für den Nucleus<br />

suprachiasmaticus, in dem die innere Uhr lokalisiert ist.<br />

In Tabelle 3 sind auf der linken Seite<br />

die hypothalamischen Hormone<br />

aufgelistet, nach rechts gefolgt von<br />

den <strong>Hypophysen</strong>hormonen, die<br />

hierdurch reguliert werden, <strong>und</strong><br />

schließlich die peripheren Erfolgsorgane<br />

bzw. Zielzellen. Auch wenn es<br />

auf den ersten Blick so aussieht, als<br />

wären die hypothalamischen Hormone<br />

spezifisch nur für ein Hormon<br />

der Adenohypophyse zuständig,<br />

müssen an dieser Stelle einige Einschränkungen,<br />

aber vor allem Erweiterungen<br />

angebracht werden:<br />

Die hypophysiotropen Hormone<br />

des Hypothalamus wirken häufig auf<br />

mehr als nur einen Zelltyp: TRH<br />

stimuliert vor allem die thyreotropen<br />

Zellen (die TSH produzieren), aber<br />

auch die Zellen, die Prolaktin <strong>und</strong><br />

die Wachstumshormon herstellen.<br />

Somatostatin hemmt nicht nur die<br />

Sekretion von Wachstumshormon,<br />

sondern auch die von ACTH, Prolaktin<br />

<strong>und</strong> von TSH.<br />

Daraus folgt, dass ein <strong>Hypophysen</strong>hormon<br />

auch durch mehrere hypophysiotrope<br />

Hormone beeinflusst<br />

Hypothalamus<br />

Adenohypophyse<br />

Endokrine Drüse<br />

Hormon<br />

(peripher)<br />

Zielzelle/-organ<br />

Wirkungen<br />

CRH<br />

TRH<br />

GnRH<br />

POMC ACTH,<br />

(β-Endorphin<br />

MSH)<br />

TSH<br />

LH<br />

FSH<br />

Nebennierenrinde:<br />

Zona glomerulosa<br />

Zona fasciculata<br />

Zona reticularis<br />

Schilddrüse<br />

Ovar<br />

Testes<br />

Aldosteron<br />

Cortisol<br />

DHEA<br />

T 4<br />

T 3<br />

Estrogen<br />

Gestagen<br />

Testosteron<br />

Niere<br />

„alle” Zellen<br />

?<br />

„alle” Zellen<br />

Uterus, Brustdrüse<br />

viele Zellen<br />

Sertoli-Zellen<br />

Androgenrezeptor<br />

Na + -Haushalt<br />

Stoffwechsel<br />

Androgen, Estrogen<br />

Stoffwechsel<br />

Entwicklung<br />

Uterus-Schleimhaut<br />

Sek<strong>und</strong>äre<br />

Geschlechtsmerkmale<br />

Spermatogenese<br />

Sek<strong>und</strong>äre<br />

Geschlechtsmerkmale<br />

GHRH<br />

SST<br />

Dopamin<br />

STH<br />

Prolaktin<br />

Leber<br />

IGF-1<br />

Fettgewebe<br />

Knochen<br />

Bindegewebe<br />

Muskulatur<br />

Brustdrüse<br />

Lipolyse<br />

Längenwachstum<br />

Eiweißsynthese<br />

Milcheiweiß<br />

ADH/AVP<br />

Neurohypophyse<br />

Niere<br />

Gefäßmuskulatur<br />

H 2 O-Haushalt<br />

Blutdruck<br />

Oxytocin<br />

Brustdrüse<br />

Uterus<br />

Stillen<br />

Geburtswehen<br />

Tabelle 3: Hormon-Systeme, die durch den Hypothalamus reguliert werden (Abkürzungen siehe Verzeichnis auf S. 25 ).<br />

= Hemmung<br />

= Stimulation,<br />

20<br />

GLANDULA <strong>19</strong>/04

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!