11.11.2013 Aufrufe

**Glandula 19 - Netzwerk Hypophysen- und ...

**Glandula 19 - Netzwerk Hypophysen- und ...

**Glandula 19 - Netzwerk Hypophysen- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leserbriefe<br />

<strong>19</strong>93 bemerkte ich bei mir mehrere<br />

Veränderungen, die zum Krankheitsbild<br />

eines Cushing-Syndroms<br />

passten. Über mehrere, wohl so typische<br />

Irrwege konnte letztendlich ein<br />

cortisonproduzierendes <strong>Hypophysen</strong>adenom<br />

diagnostiziert werden.<br />

Im Oktober <strong>19</strong>93 wurde ich operiert<br />

<strong>und</strong> war danach noch in ambulanter<br />

Kontrollbehandlung. In diesen 10<br />

Jahren habe ich nie von dieser Zeitschrift<br />

<strong>und</strong> dem <strong>Netzwerk</strong> erfahren.<br />

Erst als im vergangenen Jahr ein Rezidiv<br />

diagnostiziert wurde <strong>und</strong> ich<br />

verschiedene Meinungen einholte<br />

(Empfehlung 1: „Operation auf jeden<br />

Fall <strong>und</strong> direkt“, Empfehlung 2:<br />

„Ist noch unklar, weitere Untersuchungen<br />

notwendig“), fiel mir im<br />

Wartezimmer der endokrinologischen<br />

Ambulanz die Glandula in die<br />

Hände. Wie sehr hätte ich schon vor<br />

10 Jahren diese Informationen benötigt,<br />

vor allem auch, dass ich mich an<br />

eine Regionalgruppe wenden kann.<br />

Ich bin sofort Mitglied des <strong>Netzwerk</strong>s<br />

geworden <strong>und</strong> habe Kontakt<br />

zur nächsten Regionalgruppe aufgenommen.<br />

Zum ersten Mal habe ich<br />

das Gefühl, nicht dem medizinischen<br />

Apparat ausgeliefert zu sein,<br />

sondern Informationen zu bekom-<br />

men, auf die ich mich verlassen kann<br />

<strong>und</strong> die nicht von irgendwelchen<br />

krankenhauspolitischen Interessen<br />

beeinflusst sind. Nun hoffe ich, bald<br />

herauszufinden, wie die beiden völlig<br />

unterschiedlichen Empfehlungen<br />

der Ärzte zu bewerten sind. Bis dato<br />

war ich völlig verunsichert, begleitet<br />

von einem Auf <strong>und</strong> Ab meiner Gefühle<br />

<strong>und</strong> Ängste. Deshalb noch<br />

einmal einen riesen Dank an das<br />

<strong>Netzwerk</strong>.<br />

Über Zuschriften <strong>und</strong> einen Erfahrungsaustausch<br />

würde ich mich sehr<br />

freuen.<br />

A. P.<br />

So erreichen Sie das <strong>Netzwerk</strong> online<br />

Homepage:<br />

www.glandula-online.de<br />

Hier finden Sie aktuelle Informationen zum <strong>Netzwerk</strong>, das Gästebuch<br />

<strong>und</strong> unsere Diskussionsforen (<strong>Netzwerk</strong>forum, Forum Akromegalie <strong>und</strong><br />

Forum neuroendokrine Tumoren), außerdem alle Ausgaben der Glandula,<br />

eine Liste der Regionalgruppen <strong>und</strong> Ansprechpartner mit Links<br />

zu den entsprechenden Internetseiten sowie ein Verzeichnis der in<br />

Deutschland praktizierenden Endokrinologen, geordnet nach Postleitzahlgebieten.<br />

E-Mail:<br />

netzwerk-erlangen@glandula-online.de<br />

Das ist die Adresse für Ihre Fragen, z.B. zur Mitgliedschaft, für Leserbriefe<br />

<strong>und</strong> Beiträge für die Glandula, für Berichte <strong>und</strong> Anregungen aus<br />

den Gruppen etc.<br />

Webmaster:<br />

webmaster@glandula-online.de<br />

Hier können Sie Fehler <strong>und</strong> Anregungen zur Internetpräsenz melden.<br />

Übrigens: Wussten Sie, dass Sie die Foren abonnieren können? Als Abonnent<br />

erhalten Sie eine E-Mail, wenn neue Einträge gemacht wurden.<br />

Wie's geht, ist auf unserer Homepage beschrieben.<br />

66<br />

GLANDULA <strong>19</strong>/04

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!