11.11.2013 Aufrufe

**Glandula 19 - Netzwerk Hypophysen- und ...

**Glandula 19 - Netzwerk Hypophysen- und ...

**Glandula 19 - Netzwerk Hypophysen- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Publik<br />

Bei einem Treffen zur Vorbereitung der Jahrestagung besichtigte das<br />

Organisationsteam auch den schönen Renaissancehof des Klosters, der regelmäßig<br />

für festliche Veranstaltungen, Konzerte <strong>und</strong> Theateraufführungen genutzt wird.<br />

Von links: Peter Storm (Fa. Novartis), Sybille Tzschöckel, Mandy Heyder (beide<br />

Fa. Pfizer), Professor Dr. Ulrich Tuschy (wissenschaftliocher Leiter des 8.<br />

<strong>Hypophysen</strong>- <strong>und</strong> Nebennieren-Tags) sowie Georg Kessner (<strong>Netzwerk</strong>vorstand).<br />

Vom Kloster aus hat man<br />

einen w<strong>und</strong>erschönen Blick<br />

auf das nahe gelegene Erfurter<br />

Stadtzentrum mit dem Dom<br />

<strong>und</strong> der Severie-Kirche.<br />

Kontaktadresse für Nachfragen<br />

<strong>und</strong> Anmeldung:<br />

<strong>Netzwerk</strong> <strong>Hypophysen</strong>- <strong>und</strong> Nebennierenerkrankungen<br />

e.V.<br />

Waldstraße 34, 91054 Erlangen<br />

Tel.: 09131 - 81 50 46<br />

Fax: 09131 - 81 50 47<br />

E-Mail: netzwerk-erlangen<br />

@glandula-online.de<br />

Veranstaltungsort:<br />

Evangelisches Augustinerkloster<br />

Augustinerstr. 10, 99084 Erfurt<br />

Tel.: 0361 - 57 66 00<br />

Bitte beachten Sie:<br />

Anmeldeschluss ist der 15.08.2004<br />

Die Teilnehmerzahl ist auf 160 begrenzt,<br />

die Reihenfolge der eingehenden<br />

Anmeldungen entscheidet.<br />

Tagungspauschale:<br />

Mitglieder 30,–s; Nicht-Mitglieder<br />

40,–s. Beinhaltet die Teilnahme am<br />

wissenschaftlichen Programm, am<br />

Eröffnungsabend sowie Kaffeepausen<br />

<strong>und</strong> Mittagessen<br />

Übernachtungsmöglichkeit:<br />

Bitte buchen Sie Ihre Zimmer über<br />

offizielle Vermittlungen selbst (nicht<br />

über das <strong>Netzwerk</strong>).<br />

Empfehlung:<br />

Tourismus GmbH Erfurt,<br />

Tourist Information<br />

Benediktplatz 1, 99084 Erfurt<br />

Tel.: 0361 - 6 64 00<br />

Fax: 0361 - 66 402 90<br />

Web-Seite:<br />

www.erfurt-tourist-info.de<br />

Buchtipp<br />

Diagnostik der endokrinen Funktionen<br />

bei Kindern <strong>und</strong> Heranwachsenden<br />

Ende 2003 ist im Karger Verlag die<br />

3. revidierte <strong>und</strong> erweiterte Ausgabe<br />

des Bandes „Diagnostics of endocrine<br />

function in children and<br />

adulescens“ in der Herausgeberschaft<br />

von Prof. Dr. Michael B.<br />

Ranke aus Tübingen erschienen.<br />

An dem über 500 Seiten starken, in<br />

englischer Sprache gehaltenen<br />

Buch haben 40 international anerkannte<br />

Experten mitgeschrieben.<br />

Insgesamt 114 Abbildungen <strong>und</strong> 88<br />

Tabellen sowie eine Vielzahl von Literaturstellen<br />

erlauben dem Leser,<br />

sich einen detaillierten Einblick in<br />

die aktuell empfohlenen diagnostischen<br />

Untersuchungen zu verschaffen<br />

<strong>und</strong> gleichzeitig die neuesten<br />

wissenschaftlichen Strömungen zu<br />

erspüren.<br />

Das Buch ist ein Muss für jeden endokrinologisch<br />

tätigen Arzt. Für Betroffene<br />

ist es in der Regel zu umfassend.<br />

Bei der detaillierten Suche<br />

nach Hintergr<strong>und</strong>informationen<br />

im diagnostischen Bereich bei Kindern<br />

vermag das Buch in speziellen<br />

Fragen allerdings auch sehr interessierten<br />

weitergebildeten Betroffenen<br />

sonst nicht erhältliche Hintergr<strong>und</strong>informationen<br />

zu liefern <strong>und</strong><br />

weitere Anregungen zu geben.<br />

J. H.<br />

8<br />

GLANDULA <strong>19</strong>/04

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!