11.11.2013 Aufrufe

**Glandula 19 - Netzwerk Hypophysen- und ...

**Glandula 19 - Netzwerk Hypophysen- und ...

**Glandula 19 - Netzwerk Hypophysen- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Impressum:<br />

GLANDULA ist die Mitgliederzeitschrift der b<strong>und</strong>esweiten Selbsthilfe-Organisation „<strong>Netzwerk</strong> <strong>Hypophysen</strong>- <strong>und</strong><br />

Nebennierenerkrankungen e.V.“, Sitz Erlangen.<br />

Die Zeitschrift erscheint zweimal jährlich.<br />

Internet-Adresse: http://www.glandula-online.de<br />

Herausgeber: Prof. Dr. med. Johannes Hensen, <strong>Netzwerk</strong> <strong>Hypophysen</strong>- <strong>und</strong> Nebennierenerkrankungen e.V.,<br />

Erlangen/Hannover<br />

Redakteurin: Brigitte Söllner, Erlangen<br />

Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirates: Prof. Dr. med. Johannes Hensen, Hannover,<br />

E-Mail: johannes.hensen.nordstadt@klinikum-hannover.de<br />

Fotos: privat<br />

Layout <strong>und</strong> Gestaltung: Klaus Dursch, Fürth<br />

Druck: Druckhaus Oberpfalz, Amberg<br />

Anzeigen: über die Redaktion<br />

Redaktionsanschrift: Redaktion GLANDULA, <strong>Netzwerk</strong> <strong>Hypophysen</strong>- <strong>und</strong> Nebennierenerkrankungen e.V., Waldstraße<br />

34, 91054 Erlangen, Tel. 09131/815046, Fax 09131/815047<br />

E-Mail: netzwerk-erlangen@glandula-online.de<br />

Anschrift der Geschäftsstelle Erlangen: <strong>Netzwerk</strong> <strong>Hypophysen</strong>- <strong>und</strong> Nebennierenerkrankungen e.V., Waldstraße 34,<br />

91054 Erlangen, Tel. 09131/815046, Fax 09131/815047, E-Mail: netzwerk-erlangen@glandula-online.de<br />

Diese Zeitschrift <strong>und</strong> alle in ihr enthaltenen Beiträge sind urheberrechtlich geschützt, Nachdruck nur mit Genehmigung <strong>und</strong> Quellenangabe.<br />

Jede beruflich (gewerblich) genutzte Fotokopie verpflichtet zur Gebührenzahlung an die VG Wort, 80336 München, Goethestraße 49. Keine<br />

Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte.<br />

Wichtiger Hinweis: Medizin <strong>und</strong> Wissenschaft unterliegen ständigen Entwicklungen. Autoren, Herausgeber <strong>und</strong> Redaktion verwenden<br />

größtmögliche Sorgfalt, dass vor allem die Angaben zu Behandlung <strong>und</strong> medikamentöser Therapie dem aktuellen Wissensstand entsprechen.<br />

Eine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben ist jedoch ausdrücklich ausgeschlossen. Jeder Benutzer muss im Zuge seiner Sorgfaltspflicht die<br />

Angaben anhand der Beipackzettel verwendeter Präparate <strong>und</strong> ggf. auch durch Hinzuziehung eines Spezialisten überprüfen <strong>und</strong> ggf.<br />

korrigieren. Jede Medikamentenangabe <strong>und</strong>/oder Dosierung erfolgt ausschließlich auf Gefahr des Anwenders.<br />

Mit Namen gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers, des wissenschaftlichen Beirats des <strong>Netzwerk</strong>s<br />

oder der Redaktion wieder. ISSN 0948-0943<br />

Liebe Leserinnen <strong>und</strong> Leser,<br />

damit wir Ihren Beitrag oder Brief in der nächsten<br />

GLANDULA abdrucken können, beachten Sie bitte:<br />

Redaktionsschluss für Ausgabe 20<br />

ist der 1. September 2004

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!