11.11.2013 Aufrufe

**Glandula 19 - Netzwerk Hypophysen- und ...

**Glandula 19 - Netzwerk Hypophysen- und ...

**Glandula 19 - Netzwerk Hypophysen- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Endokrinologische Zentren<br />

HELIOS Klinikum Erfurt:<br />

2. Medizinische Klinik,<br />

Bereich Endokrinologie<br />

Den 8. überregionalen <strong>Hypophysen</strong><strong>und</strong><br />

Nebennieren-Tag für Patienten,<br />

Angehörige, Interessierte <strong>und</strong> Ärzte,<br />

der dieses Jahr vom 3. bis 5. September<br />

in Erfurt stattfinden wird, nehmen<br />

wir zum Anlass, die Erfurter<br />

endokrinologische Arbeitsgruppe in<br />

der Glandula vorzustellen.<br />

Das Ärzteteam des<br />

Bereichs Endokrinologie<br />

des HELIOS Klinikums<br />

Erfurt (von links): Frau<br />

Dr. med. E. Lamster,<br />

Prof. Dr. med. U.<br />

Tuschy <strong>und</strong> Frau Dr.<br />

med. A. Meyer.<br />

„Vorreiterfunktion“ bereits zu<br />

DDR-Zeiten<br />

<strong>19</strong>69 wurde in der damaligen Medizinischen<br />

Akademie Erfurt die Abteilung<br />

für Endokrinologie gegründet.<br />

Sie war die erste ihrer Art in der<br />

DDR <strong>und</strong> hatte seinerzeit unter der<br />

Führung von Prof. Dr. Nitzschke<br />

„Vorreiterfunktion“ für das ostdeutsche<br />

Gebiet, was die Entwicklung<br />

der Endokrinologie angeht.<br />

Erfreulicherweise hat die Existenz<br />

der Abteilung kontinuierlich bis<br />

heute Bestand, in einer Besetzung<br />

mit nur geringer Fluktuation <strong>und</strong><br />

trotz aller politischen <strong>und</strong> wirtschaftlichen<br />

Stürme vor, um <strong>und</strong> nach der<br />

Vereinigung.<br />

Zentrale Anlaufstelle für alle<br />

„Hormonpatienten“<br />

Heute füllen unsere Patienten gemeinsam<br />

mit dem diabetologischen<br />

Krankengut die Betten einer endokrinologisch-diabetologischen<br />

Station<br />

(insgesamt 33 Betten). Für eine<br />

umfangreiche endokrinologische<br />

Sprechst<strong>und</strong>e (4 Tage in der Woche)<br />

wurde in all den Jahren eine Ermächtigung<br />

für die ambulante Versorgung<br />

erteilt. Hier findet ein kontinuierliches<br />

Dispensaire unserer „Hormonpatienten“<br />

statt, außerdem werden<br />

Unsere fre<strong>und</strong>lichen<br />

<strong>und</strong> engagierten<br />

Schwestern haben<br />

große Erfahrung mit<br />

der Betreuung <strong>und</strong><br />

Pflege endokrinologischer<br />

Patienten.<br />

umfangreiche Konsultationsmöglichkeiten<br />

für entsprechende Fragestellungen<br />

angeboten.<br />

Das Klinikum Erfurt ist inzwischen<br />

ein privat geführtes Haus der Maximalversorgung<br />

im Verband des<br />

HELIOS-Konzerns, für unsere praktische<br />

Tätigkeit haben wir hier alle<br />

organisatorischen <strong>und</strong> logistischen<br />

sowie apparativen Voraussetzungen<br />

<strong>und</strong> Möglichkeiten für eine moderne<br />

sachgerechte Diagnostik <strong>und</strong> Behandlung.<br />

Nicht zuletzt werden hier<br />

die sehr wichtigen labortechnischen<br />

Untersuchungen von langjährig tätigen<br />

versierten Mitarbeitern durchgeführt<br />

<strong>und</strong> erlauben verlässliche <strong>und</strong><br />

schnelle Informationen.<br />

Personelle Konstanz<br />

fördert das Vertrauen zwischen<br />

Patienten <strong>und</strong> Klinik<br />

Als Stammpersonal fungiert eine<br />

engagierte Schwesternschaft, die<br />

unsere Fortbildungsmöglichkeiten<br />

in all den Jahren weidlich genutzt hat<br />

<strong>und</strong> mit Interesse die endokrinologischen<br />

Fälle betreut <strong>und</strong> verfolgt. Die<br />

Mitarbeiterinnen sind in der Lage,<br />

schnell insbesondere auch kritische<br />

26<br />

GLANDULA <strong>19</strong>/04

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!