11.11.2013 Aufrufe

**Glandula 19 - Netzwerk Hypophysen- und ...

**Glandula 19 - Netzwerk Hypophysen- und ...

**Glandula 19 - Netzwerk Hypophysen- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus dem Inhalt<br />

Publik<br />

Einladung zum 8. überregionalen <strong>Hypophysen</strong>- 6<br />

<strong>und</strong> Nebennieren-Tag in Erfurt<br />

Einladung zum regionalen <strong>Hypophysen</strong>- <strong>und</strong> 13<br />

Nebennieren-Tag in Bonn<br />

Schwerpunkt<br />

Der Hypothalamus – das Zentrum, das 17<br />

lebenswichtige Funktionen steuert (Teil 3)<br />

Endokrinologische Zentren<br />

HELIOS Klinikum Erfurt: 2. Medizinische Klinik, 26<br />

Bereich Endokrinologie<br />

Die Praxis für Endokrinologie in Mainz stellt sich vor 28<br />

17<br />

Schwerpunkt: Im<br />

3. <strong>und</strong> letzten Teil<br />

unserer Serie über<br />

den Hypothalamus<br />

erfahren Sie, wo<br />

unsere „innere Uhr“<br />

lokalisiert ist <strong>und</strong><br />

wie unser 24-<br />

St<strong>und</strong>en-Rhythmus<br />

reguliert wird.<br />

Begleiterkrankungen<br />

Die mit der <strong>Hypophysen</strong>insuffizienz assoziierte 30<br />

Osteoporose – ein häufig unterschätzter Bef<strong>und</strong><br />

Schlafapnoe-Syndrom <strong>und</strong> endokrine Erkrankungen 33<br />

Aus der Forschung<br />

SOM230 – ein Somatostatin-Analogon mit 36<br />

erweitertem Bindungsspektrum<br />

John F. Kennedy – hatte er einen „Morbus Addison“ 38<br />

oder einen „Morbus Kennedy“?<br />

Veranstaltungen<br />

„Sie fragen – Experten antworten“: 40<br />

Fragen vom 7. überregionalen <strong>Hypophysen</strong>- <strong>und</strong><br />

Nebennieren-Tag in Berlin<br />

Konzept des Heidelberger Endokrinologischen 46<br />

Symposiums hat sich erneut bewährt<br />

6. Deutsche Nebennierenkonferenz im 48<br />

Kongresszentrum Kloster Drübeck<br />

Jahrestreffen 2003 der Selbsthilfegruppe für 52<br />

<strong>Hypophysen</strong>erkrankungen der Region Essen<br />

Patienteninformationsveranstaltung zum Thema 53<br />

Akromegalie im Universitätsklinikum Essen<br />

Der 2. Lübecker <strong>Hypophysen</strong>- <strong>und</strong> Nebennierentag 55<br />

<strong>und</strong> das Regionalgruppentreffen fanden großen Anklang<br />

Was Akromegalie-Patienten am meisten bewegt 56<br />

Bericht vom 48. DGE-Symposium: Akromegalie – 58<br />

was gibt es Neues?<br />

Erfahrungsbericht<br />

Rückblick einer Akromegalie-Patientin: 61<br />

Es wäre gut gewesen, wenn die Erkrankung früher<br />

erkannt worden wäre!<br />

Leserbriefe 62<br />

30<br />

33<br />

Bei <strong>Hypophysen</strong>vorderlappen-Insuffizienz kann es zu<br />

schweren Verläufen von Osteoporose kommen.<br />

Unser Beitrag informiert Sie über Diagnose- <strong>und</strong><br />

Behandlungsmöglichkeiten.<br />

Schnarchen <strong>und</strong> Tagesmüdigkeit sind Hinweise auf ein<br />

Schlafapnoe-Syndrom, den kurzzeitigen Atemstillstand<br />

während des Schlafs. Behandlungsform der Wahl ist die<br />

CPAP-Therapie, bei der die Atemwege durch einen<br />

konstanten Überdruck offengehalten werden.<br />

4<br />

GLANDULA <strong>19</strong>/04

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!