17.11.2013 Aufrufe

6 Grundlagen aus Anwendersicht

6 Grundlagen aus Anwendersicht

6 Grundlagen aus Anwendersicht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Systemstatus 6.5<br />

Je nach Dateityp kann die Analyse dabei relativ kurz oder auch etwas <strong>aus</strong>führlicher<br />

<strong>aus</strong>fallen.<br />

6.5 Der Systemstatus<br />

Selbstverständlich können Sie in einem gewissen Rahmen auch den Systemstatus<br />

kontrollieren. Diesem Thema ist ein eigenes Kapitel zur Administration gewidmet,<br />

jedoch wollen wir vorab einige grundlegende und einfache Programme vorstellen.<br />

6.5.1 uname<br />

Mit dem uname-Befehl können Sie unter Linux zum Beispiel feststellen, welche<br />

Kernel-Version gebootet ist. Aber auch unter anderen Unix-Systemen kann man<br />

Näheres über die eingesetzte Betriebssystemversion oder die Rechnerarchitektur<br />

erfahren. Alle verfügbaren Informationen können Sie sich mit dem -a-Parameter<br />

anzeigen lassen:<br />

Informationen<br />

über das System<br />

$ uname -a<br />

Linux athlon2000 2.6.8-2-k7 #1 Tue Mar 22 14:14:00 \<br />

EST 2005 i686 GNU/Linux<br />

Listing 6.14 uname<br />

Das Format der <strong>aus</strong>gegebenen Daten kann dabei von Unix-Version zu Unix-Version<br />

variieren, da nicht alle dieselbe Implementierung des Programms verwenden.<br />

6.5.2 uptime<br />

Ein weiterer interessanter Befehl ist uptime. Mit diesem Kommando kann man sich<br />

darüber informieren, wie lange ein System nun schon ohne Neustart läuft – vor<br />

allem bei Servern kann dies interessant, aber oft auch wichtig sein.<br />

Laufzeit eines<br />

Systems<br />

$ uptime<br />

3:21:38 up 4:03, 1 user, load average: 2.09,0.85,0.59<br />

Listing 6.15 uptime<br />

Aus der Ausgabe lesen Sie zunächst die aktuelle Systemzeit, gefolgt von der Uptime<br />

des Rechners und einigen Daten zur Auslastung ab.<br />

6.5.3 date<br />

Mit dem Befehl date können Sie die Systemzeit sowie das Datum abfragen und<br />

Zeit anzeigen<br />

mit date<br />

199

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!