17.11.2013 Aufrufe

6 Grundlagen aus Anwendersicht

6 Grundlagen aus Anwendersicht

6 Grundlagen aus Anwendersicht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Apache 19.1<br />

liert die Protokollierung erfolgen soll. Während debug alles protokolliert (selbst das<br />

Öffnen einer Datei!) und Ihnen die Festplatte mit solchen Meldungen praktisch zumüllt,<br />

wodurch durch<strong>aus</strong> wichtige Meldungen untergehen können, gibt Ihnen das<br />

andere Extrem emerg nur Notfall-Warnungen <strong>aus</strong>. Es ist sinnvoll, die Voreinstellung<br />

(warn) beizubehalten. Sollten Sie etwas <strong>aus</strong>führlichere Informationen benötigen,<br />

können Sie auch einmal notice oder (die Vorstufe zu debug) info <strong>aus</strong>probieren.<br />

CustomLog legt die eigentliche Logdatei, die Zugriffe enthält, fest. Beachten Sie, dass<br />

in dieser Datei HTTP-Requests protokolliert werden; Fehlermeldungen werden in<br />

die über ErrorLog angegebene Datei geschrieben.<br />

ServerRoot<br />

"/etc/apache2"<br />

Listing 19.8 ServerRoot<br />

In diesem Verzeichnis sucht der Apache weiter nach verschiedenen Konfigurationsdateien.<br />

Dieses Verzeichnis kann je nach Distribution auch anders heißen und<br />

braucht in der Regel nicht geändert zu werden.<br />

$ ls -l /etc/apache2/mods-enabled/mime.load \<br />

/etc/apache2/mods-enabled/dir.load<br />

lrwxrwxrwx 1 root root 26 Feb 15 2007<br />

/etc/apache2/mods-enabled/dir.load -><br />

../mods-available/dir.load<br />

lrwxrwxrwx 1 root root 27 Feb 15 2007<br />

/etc/apache2/mods-enabled/mime.load -><br />

../mods-available/mime.load<br />

Listing 19.9 Module aktivieren<br />

Apache kennt zudem Module, die seine Funktionalität erweitern (es gibt beispielsweise<br />

ein PHP-Modul). Die verfügbaren installierten Module finden sich dabei<br />

meist im Unterverzeichnis mods-available/ des ServerRoot-Verzeichnisses. Um ein<br />

Modul zu aktivieren, wird ein symbolischer Link im Verzeichnis mods-enabled auf<br />

die entsprechende Datei im Verzeichnis mods-available/ erstellt. Eine Übersicht der<br />

aktivierten Module erhalten Sie daher ganz einfach über einen Blick in das Verzeichnis:<br />

Module<br />

$ ls mods-enabled/<br />

alias.conf cgi.load php5.conf<br />

alias.load dir.conf php5.load<br />

auth_basic.load dir.load rewrite.load<br />

authn_file.load env.load ruby.load<br />

authz_default.load fastcgi.conf setenvif.conf<br />

authz_groupfile.load fastcgi.load setenvif.load<br />

authz_host.load mime.conf status.conf<br />

635

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!