17.11.2013 Aufrufe

6 Grundlagen aus Anwendersicht

6 Grundlagen aus Anwendersicht

6 Grundlagen aus Anwendersicht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hilfe 6.6<br />

$ man ls<br />

Listing 6.18 Aufrufen der Manpage für ls<br />

Manpages enthalten dabei üblicherweise eine kurze Beschreibung des Programms<br />

sowie eine komplette Referenz der verfügbaren Kommandozeilenoptionen. Nur<br />

selten findet sich ein <strong>aus</strong>führlicheres Beispiel in einer Manpage. Und so passt diese<br />

Hilfe wieder zur Unix-Philosophie: Erfahrene Nutzer wollen nur kurz die Syntax<br />

bestimmter Optionen nachschlagen und sich dafür nicht durch seitenlange Einführungen<br />

quälen müssen.<br />

Sections<br />

Für manche Stichwörter gibt es mehr als nur ein Hilfethema und somit auch mehr<br />

als eine Manpage. Ein gutes Beispiel dafür ist das Programm man selbst: Es gibt zu<br />

diesem Thema einmal eine Hilfeseite zur Bedienung des man-Programms und eine<br />

Hilfeseite zur Erstellung von Manpages. Damit man Hilfeseiten zu unterschiedlichen<br />

Themenkomplexen unterscheiden kann, gibt es unterschiedliche Sections<br />

(Abschnitte), in die die Manpages eingeteilt werden:<br />

Unterschiedliche<br />

Themenkomplexe<br />

1. <strong>aus</strong>führbare Programme oder Shell-Befehle<br />

2. Systemaufrufe (Kernel-Funktionen)<br />

3. Bibliotheksaufrufe (Funktionen in Systembibliotheken)<br />

4. spezielle Dateien (gewöhnlich in /dev)<br />

5. Dateiformate und Konventionen, z. B. /etc/passwd<br />

6. Spiele<br />

7. Makropakete und Konventionen, z. B. man(7), groff(7)<br />

8. Systemadministrationsbefehle (in der Regel nur für root)<br />

9. Kernel-Routinen (linux-spezifisch)<br />

Die Sektionen sind im System als einfache Verzeichnisse realisiert, in denen dann<br />

jeweils die Manpages der entsprechenden Sektionen abgelegt sind. Die Manpages<br />

selbst sind wiederum nur Dateien in bestimmter Formatierung.<br />

Möchte man explizit auf eine Seite innerhalb einer Sektion zugreifen, so gibt man<br />

beim Aufruf von man einfach die Sektionsnummer des eigentlichen Hilfethemas an:<br />

$ man 1 write<br />

$ man 2 write<br />

Listing 6.19 Unterschiedliche Man-Sektionen<br />

201

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!