17.11.2013 Aufrufe

6 Grundlagen aus Anwendersicht

6 Grundlagen aus Anwendersicht

6 Grundlagen aus Anwendersicht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

19 LAMP & Co.<br />

authz_user.load mime.load status.load<br />

autoindex.conf negotiation.conf<br />

autoindex.load negotiation.load<br />

Listing 19.10 Aktivierte Apache-Module<br />

In diesem Fall wurde eine ganze Reihe an Modulen geladen, die unterschiedlich<br />

wichtig sind. Eines der wichtigsten Module ist mime; es bringt unserem Webserver<br />

bei, unterschiedliche Datentypen zu verstehen und vor allem, dies dem Browser<br />

mitzuteilen. Nur so kann dieser wissen, ob er gerade eine Webseite (also HTML-<br />

Code) oder ein JPEG-Bild (also Binärdaten) lädt.<br />

Ein weiteres wichtiges Modul ist dir; es lässt den Webserver nach einem »Standard-<br />

dokument« suchen, wenn in der URL nichts weiter angegeben wurde. So gelangt<br />

man beim Aufruf von example.com auf die Seite example.com/index.html –oder,<br />

wenn sie im entsprechenden Verzeichnis vorhanden ist, auf die Seite /index.htm.<br />

index.html finden<br />

Virtuelle Hosts und DocumentRoot<br />

DocumentRoot<br />

Im Apache kann für jede Site, die auf dem Server läuft, ein eigenes Verzeichnis für<br />

die angebotenen Webdateien festgelegt werden. Die Standardsite (default site) wird<br />

über die Datei sites-available/default konfiguriert. In diesem Abschnitt legt man nun<br />

fest, dass das Wurzelverzeichnis für Webdokumente /var/www ist. Lädt man also<br />

http://www.example.com/index.html, so wird die lokale Datei /var/www/index.html<br />

an den Client gesendet.<br />

DocumentRoot /var/www/<br />

<br />

Options FollowSymLinks<br />

AllowOverride None<br />

<br />

<br />

Options Indexes FollowSymLinks MultiViews<br />

AllowOverride None<br />

Order allow,deny<br />

allow from all<br />

# This directive allows us to have apache2's default start page<br />

# in /apache2-default/, but still have / go to the right place<br />

RedirectMatch ^/$ /apache2-default/<br />

<br />

Listing 19.11 Die Datei /etc/apache2/sites-available/default (Ausschnitt)<br />

Virtual Hosts<br />

Im Zusammenhang mit Sites spricht man auch von virtuellen Hosts (engl. virtual<br />

hosts). Liefert Ihr Webserver etwa bisher die Site meine-site.xyz und soll nun noch<br />

636

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!