18.11.2013 Aufrufe

Lehrerhandreichung (pdf) - Benedikt

Lehrerhandreichung (pdf) - Benedikt

Lehrerhandreichung (pdf) - Benedikt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erwartungshorizonte<br />

Arbeitsmaterial 1:<br />

1. Gerade der Anfang der Auflistung erinnert<br />

doch recht stark an die zehn Gebote des Alten<br />

Testaments.<br />

Persönlich schwer fallen würde sicherlich jedem<br />

ein anderer Punkt, jedoch wird klar, dass<br />

das Mönchsein damals wie heute einiges an<br />

Disziplin und Selbstbeherrschung verlangt.<br />

2. Die Zusammenfassung der mönchischen Aktivitäten<br />

beschreibt schön das berühmte Motto<br />

ora et labora, also bete und arbeite.<br />

06.00 Uhr Prim, danach Lektüre und Morgenmesse<br />

09.00 Uhr Terz, danach Studium und Arbeit<br />

12.00 Uhr Sext, danach Mittagessen und Ruhezeit<br />

15.00 Uhr Non, danach Studium und Arbeit<br />

17.30 Uhr Vesper, danach Abendessen<br />

20.00 Uhr Komplet, danach Nachtrufe, ggf. Mette<br />

als nächtliches Stundengebet bzw.<br />

Morgengebet Laudes, danach wieder<br />

06.00 Uhr Prim<br />

Geringfügige Ausnahmen gibt es in der Fastenzeit,<br />

in der die Konzentration auf die Bibel noch<br />

stärker ins Klosterleben eingreift.<br />

3. Der Abt verfügt über herausragende Rechte<br />

im Kloster – er ist laut <strong>Benedikt</strong> von Nursia in<br />

letzter Konsequenz für das jeweilige Seelenheil<br />

seiner ihm Anvertrauten zuständig. Den Rechten<br />

des Abtes korrespondiert die Gehorsamspflicht<br />

der Mönche. Einem Missbrauch seiner<br />

Vollmachten möchte die Regel durch Ermahnungen<br />

und durch die Einsetzung durch die<br />

Wahl der Mönchsgemeinschaft vorbeugen. Ob<br />

die jeweiligen Äbte charakterlich ihrer Aufgabe<br />

immer gewachsen waren, erscheint ob der immensen<br />

überlieferten Klagen über ungeeignete<br />

Äbte mehr als fraglich.<br />

Arbeitsmaterial 2:<br />

1. coclea – Wendeltreppe:<br />

Die beiden Türme westlich der Kirche;<br />

involutio arcum – Gang mit Tonnengewölbe:<br />

Unter dem Altarraum;<br />

arcus – Bögen:<br />

etwa im Kreuzgang oder beim Abtpalast;<br />

gradus – Stufen:<br />

im Querhaus der Kirche;<br />

tunnae – Tonnen:<br />

im Cellarium an der Westseite des Kreuzgangs;<br />

necessaria – Toiletten:<br />

an einer Reihe von Gebäuden, zumeist vom<br />

Schlafsaal aus zugänglich. Da sie an der Nordund<br />

Westseite gewissermaßen aufgereiht sind,<br />

ist hier wohl an einen Wasserlauf zur Entsorgung<br />

zu denken.<br />

caminus – Ofen:<br />

in dieser Form in der Abtpfalz.<br />

2. Alle genannten Einrichtungen sind auf dem<br />

Klosterplan vorgesehen. Auffällig ist, dass es<br />

sich meist um geräumige Gebäude handelt, wo<br />

die Regula Benedicti nur von einer cella spricht.<br />

Im Einzelnen: Die Bibliothek befindet sich unmittelbar<br />

neben dem Altarraum der Kirche. Es<br />

gibt nicht nur ein Gästehaus, sondern auch ein<br />

Pilgerhaus und einen Raum für durchreisende<br />

Mönche. Für die Kranken gibt es einen eigenen<br />

Bereich mit Kreuzgang in der Nordwestecke<br />

des Planes, die Kapelle in der Verlängerung<br />

der Längsachse der Kirche teilen sie sich mit<br />

den Novizen. Auf dem Plan findet sich keine<br />

cella aber eine caminata portarii und zwar an<br />

der Nordseite des Langhauses der Abteikirche.<br />

Das Vorratsgebäude schließt an die Westseite<br />

des Kreuzgangs an. Die Küche der Mönche<br />

liegt daneben. Auf dem Plan finden sich auch<br />

noch eigene Küchen für die Pilger und Armen,<br />

für die (besser gestellten) Gäste, für die Novizen<br />

und für die Kranken. Das Dormitorium<br />

der Mönche liegt im Obergeschoss über dem<br />

Wärmeraum, was einen relativen Komfort verspricht,<br />

an der Ostseite des Kreuzgangs – mit<br />

direktem Zugang zum Querhaus der Kirche für<br />

Seite 18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!