18.11.2013 Aufrufe

Lehrerhandreichung (pdf) - Benedikt

Lehrerhandreichung (pdf) - Benedikt

Lehrerhandreichung (pdf) - Benedikt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arbeitsauftrag V<br />

1. Formuliert eure ersten Eindrücke von Anselm Grün. Welche Eigenschaften werden genannt<br />

oder erschließen sich beim Lesen des Interviews? Haltet sie an der Tafel, auf Kärtchen oder<br />

im Heft fest.<br />

2. Informiert euch im Internet, in einem neueren Lexikon oder in der Buchhandlung oder<br />

Bibliothek über den <strong>Benedikt</strong>inermönch Anselm Grün und tragt eure Informationen in<br />

der Klasse zusammen.<br />

3. Erarbeitet den Inhalt des Interviews, indem ihr es zu zweit nachstellt. Überlegt euch zuerst<br />

in Partnerarbeit, mit welcher Sprechhaltung der Interviewer bzw. mit welcher der Pater<br />

einzelne Fragen bzw. Antworten spricht und Wörter betont, und macht euch am Rand<br />

entsprechende Bemerkungen, z.B. in<br />

Z. 9 Gibt es nicht mal Taschengeld? – ungläubig fragend<br />

Begründet jeweils eure Vortragsweise und stellt Gemeinsamkeiten und Unterschiede beim<br />

Vortrag fest.<br />

4. „Veranstaltung mit Pater Anselm Grün bereits ausverkauft!“ heißt es nicht selten. Erklärt,<br />

was, abgesehen von seinen Büchern, die von Millionen Gläubigen unterschiedlicher<br />

Konfessionen gelesen werden, die Menschen an Anselm Grün fasziniert.<br />

5. Manche sehen den <strong>Benedikt</strong>inerpater auch kritisch. Sammelt mögliche Kritikpunkte und<br />

setzt euch mit ihnen auseinander.<br />

6. Nach der Lektüre des Eingangstextes, in dem das Zimmer des Mönchs beschrieben wird,<br />

des Interviews und einiger Seiten im Internet habt ihr sicher eine konkretere Vorstellung<br />

vom Pater gewonnen. Schreibt auf der Grundlage des Interviews, eurer Recherche und eures<br />

persönlichen Eindrucks ein Porträt, das Pater Anselm Grün vorstellt und das ihr auf den<br />

Seiten der Schule oder in der Schülerzeitung veröffentlichen könnt.<br />

Ihr könnt folgendermaßen beginnen: Pater Anselm Grün, 67 Jahre alt und <strong>Benedikt</strong>inerpater<br />

in Münsterschwarzach, ist einer der meistgelesenen deutschen Autoren der Gegenwart….<br />

Es können in der Einleitung weitere Lebensdaten genannt werden. Auch sollte das Äußere<br />

einbezogen werden. Hierzu findet ihr im Internet zahlreiche Fotos.<br />

Seite 72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!