18.11.2013 Aufrufe

Lehrerhandreichung (pdf) - Benedikt

Lehrerhandreichung (pdf) - Benedikt

Lehrerhandreichung (pdf) - Benedikt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Was ist ein Dom?<br />

Das deutsche Wort für Dom kommt vom lateinischen<br />

Begriff domus domini, was übersetzt<br />

Haus des Herrn bedeutet. Die Abkürzung Dom<br />

bedeutet nichts anderes als Kirche.<br />

Was ist ein Dormitorium?<br />

In dem Wort Dormitorium steckt der lateinische<br />

Begriff dormire, was schlafen bedeutet.<br />

Daher versteht man unter einem Dormitorium<br />

den Schlafsaal für Mönche in einem Kloster.<br />

Was sind Fratres?<br />

Als Fratres, lateinisch Brüder, werden die Mönche<br />

eines Klosters bezeichnet, die noch nicht die<br />

Priesterweihe erhalten haben.<br />

Was ist ein Kapitelsaal?<br />

Der Kapitelsaal ist ein Versammlungsraum im<br />

Kloster. Hier versammelten sich die Klosterbewohner<br />

frühmorgens, damit der Abt die zu<br />

erledigenden Arbeiten verteilen konnte. In der<br />

dabei abgehaltenen Andacht wurde ein Kapitel<br />

der Ordensregel verlesen – daher auch der<br />

Name des Raumes.<br />

Was ist eine Karolingische Minuskel?<br />

Die Karolingische Minuskel ist eine Schriftart,<br />

die von Karl dem Großen Ende des 8. Jahrhunderts<br />

entwickelt wurde. Weil das Reich sehr<br />

zersplittert war und es dadurch viele Nationalschriften<br />

gab wurde durch die Einführung der<br />

Karolingischen Minuskel die Schrift vereinheitlicht.<br />

Sie ist im Vergleich zu den früheren<br />

Schriften weniger verschnörkelt und einfacher.<br />

Was ist ein Gelübde?<br />

Ein Gelübde ist ein feierliches Versprechen. Innerhalb<br />

eines Klosters heißt das, dass der neu in<br />

ein Kloster eingetretene Mensch nach einiger<br />

Zeit versprechen muss, sein gesamtes Leben<br />

nach den Regeln des Klosters zu führen.<br />

Was ist ein Habit?<br />

Habit wird die gesamte Kleidung von Mönchen<br />

genannt. Hierzu zählt die Tunika (langes<br />

Nachthemd) und auch das Skapulier (2 Stoffbahnen,<br />

die an den Seiten geschnürt werden).<br />

Was ist ein Kalefaktorium?<br />

Das Kalefaktorium ist die Wärmestube des<br />

Klosters. Da die übrigen Räume innerhalb eines<br />

Klosters nicht geheizt wurden, konnten sich die<br />

Mönche wenigstens ab und zu dort aufwärmen.<br />

Was ist eine Kathedrale?<br />

Da der Stuhl des Bischofs auf Griechisch cathedra<br />

heißt, werden auch die Kirchen, die direkt<br />

zu einem Bischof gehören, als Kathedralen bezeichnet.<br />

Was ist eine Klausur?<br />

Als Klausur bezeichnet man die inneren, nur<br />

den Mönchen bzw. Nonnen vorbehaltenen Bereiche<br />

eines Klosters. Sie umfasst demnach den<br />

Kreuzgang und die den Mönchen selbst vorbehaltenen<br />

Räumlichkeiten. Das Wort Klausur<br />

kommt aus dem Lateinischen und bedeutet<br />

schließen. Aufgrund dieser Bedeutung soll die<br />

Klausur die Geistlichen von den weltlichen Besuchern<br />

abschließen.<br />

Was ist ein Kloster?<br />

Ein Kloster ist eine Anlage, in der Menschen<br />

in einer auf die Ausübung ihrer Religion konzentrierten<br />

Lebensweise und nach bestimmten<br />

Regeln zusammenleben.<br />

Seite 80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!