24.11.2013 Aufrufe

PDF Download

PDF Download

PDF Download

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Studienführer 2013 - 2014<br />

• Der Aufbau des Trainings ist deutlich beschrieben<br />

• Das Konzept ist als zusammenhängendes Ganzes zu erkennen<br />

• Das Konzept ist realistisch und durchführbar<br />

2. Trainingskonzept Fallbeispiel 2<br />

• Deutliche Beschreibung der Ausgangssituation des Kunden<br />

• Deutliche Beschreibung des zeitlichen Rahmens und der Kosten<br />

• Das Training beinhaltet mindestens 3 Elemente aus bestehenden Methoden/Programmen auf die mit entsprechenden Literaturverweisen<br />

hingewiesen wird<br />

• Erklärung, warum die drei o.g. Elemente mit in das Training aufgenommen wurden<br />

• Die Ziele sind auf die Ausgangssituation der Zielgruppe abgestimmt<br />

• Der Aufbau des Trainings ist deutlich beschrieben<br />

• Das Konzept ist als zusammenhängendes ganzes erkennbar<br />

• Das Konzept ist realistisch und durchführbar<br />

3. Wissensüberprüfung<br />

Um die Klausur zu bestehen, muss mindestens eine 5,5 erreicht werden. Die Prüfung kann jeweils am Ende der folgenden Periode<br />

wiederholt werden.<br />

Prüfung<br />

Gewichtung: jede Teilprüfung ist gleichwertig und alle Teilprüfungen müssen bestanden sein, um die 7,5 Studienpunkte anerkannt zu<br />

bekommen.<br />

Name der Teilprüfung<br />

Prüfungscode<br />

Prüfungsform<br />

Schriftliche Prüfung über die Inhalte der Vorlesungen<br />

SP<br />

Theoretisch Prüfung (MC)<br />

Anzahl Prüfer 1<br />

Beurteilungsart<br />

Note<br />

Zäsur 70%<br />

Minimal erfordertes Ergebnis<br />

Die Note muss mindestens 5,5 sein<br />

Anzahl Möglichkeiten pro Jahr 2<br />

Name der Teilprüfung<br />

Prüfungscode<br />

Prüfungsform<br />

Beurteilung Tutor<br />

BT<br />

Aufträge und Nachweis über erhaltenes Feedback, die der Student<br />

einreichen muss<br />

Anzahl Prüfer 1<br />

Beurteilungsart<br />

Zäsur<br />

Minimal erfordertes Ergebnis<br />

Bestanden/nicht bestanden<br />

Alle Aufträge müssen bestanden sein<br />

Bestanden<br />

Anzahl Möglichkeiten pro Jahr 2<br />

Logopädie | pag 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!