24.11.2013 Aufrufe

PDF Download

PDF Download

PDF Download

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesamtprodukt 5: Laufbahnentwicklung<br />

Individuelles Produkt<br />

Teilprodukt 11: Persönliche Laufbahnplanung<br />

Erstelle eine Laufbahnplanung für die kommenden 1,3 und 5 Jahre, beziehe die Ergebnisse aus dem Big Five Persönlichkeitstest, sowie<br />

deine individuelle Beschreibung deiner Profilierung mit ein.<br />

(Beurteilungskriterien: Die persönliche Laufbahnplanung des Studenten ist deutlich begründet, es gibt einen Zusammenhang zwischen<br />

den Ergebnissen des Persönlichkeitstests und der Planung, die der Student nachvollziehbar erläutert. Die Planung ist realistisch und<br />

umsetzbar.)<br />

Wenn die Produkte nicht ausreichend bewertet werden, hat der Student die Möglichkeit, die Produkte innerhalb von 10 Tagen nachzubessern.<br />

Prüfung<br />

Gewichtung: jede Teilprüfung (Produkt) ist gleichwertig und alle Teilprüfungen (Produkten) müssen bestanden sein, um die 7,5<br />

Studienpunkte anerkannt zu bekommen.<br />

Name der Teilprüfung<br />

Prüfungscode<br />

Prüfungsform<br />

Beurteilung Tutor<br />

TB<br />

Schriftliche Beurteilung der Berufsprodukte<br />

Anzahl Prüfer 1<br />

Beurteilungsart<br />

Zäsur<br />

Minimal erfordertes Ergebnis<br />

Note<br />

Alle Berufsprodukte müssen bestanden sein<br />

Die Note muss mindestens 5,5 sein<br />

Anzahl Möglichkeiten pro Jahr 2<br />

Pflichtliteratur<br />

www.existenzgruender.de<br />

Empfohlene Literatur<br />

• Merath, S. (2008). Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer. Offenbach: Gabal Verlag.<br />

• Hesse, J., Schrade, H.C (2012). Bewerbung Beruf & Karriere; Training Schriftliche Bewerbung; Anschreiben; Lebenslauf; E-Mail- und<br />

Online-Bewerbung.Hallbergmoss: Stark Verlagsgesellschaft<br />

• Scheddin, M. (2009). Erfolgsstrategie Networking Business-Kontakte knüpfen, organisieren und pflegen. München:Allitera Verlag<br />

• Först, R. (2012). Die sieben Business Gebote. München: Kösel Verlag<br />

Software<br />

Nicht zutreffend<br />

Andere Materialien<br />

Alle Diagnostik- und Therapiematerialien der Praxisräume (PCL)<br />

Aktivitäten<br />

Vorlesungen (5)<br />

Tutorstunden<br />

Sprechstunden Tutor/Experte<br />

Unterrichtsform<br />

Vorlesungen, Tutorstunden, Sprechstunde Tutor<br />

pag 72 | Logopädie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!