24.11.2013 Aufrufe

PDF Download

PDF Download

PDF Download

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Studienführer 2013 - 2014<br />

Pamela Kreeuseler, Dozentin Studiengang Logopädie<br />

„Logopädie, ein spannendes Fach. Jeder hat das Bedürfnis zu<br />

kommunizieren. Die Herausforderung für mich ist, mit aktueller<br />

Fachkenntnis, modernen Mitteln und den neuesten Entwicklungen hierzu<br />

beizutragen, vor allem bei denjenigen die dies nicht selbstständig können.“<br />

nicht nur die Unterschiede zwischen den einzelnen<br />

Störungsbildern kennen, sondern auch fähig sein den<br />

Klienten gut zuzuhören. Eine solche Kombination aus<br />

Wissen, Fertigkeiten und Einstellungen wird auch Kompetenz<br />

genannt. Diese zusätzlichen, fachspezifischen<br />

Fertigkeiten machen letztendlich den Unterschied<br />

zwischen einem Logopäden und einem guten Logopäden.<br />

Das Erwerben fachlicher Kompetenzen ist darum ein<br />

wesentlicher Bestandteil deines Studiums an der HAN.<br />

Das Leben im 21. Jahrhundert<br />

bedeutet Lernen, ein Leben lang...<br />

In der Zeit in der wir leben, verändert sich alles in einem<br />

unglaublichen Tempo. Diese schnellen Veränderungen<br />

beeinflussen nicht nur unsere Arbeit sondern auch unser<br />

Leben. Um neue Veränderung verstehen oder auf bestimmten<br />

Gebieten neue Entwicklungen sogar selbst vorantreiben und<br />

durchsetzen zu können, musst du dein Leben lang dazulernen.<br />

Wissen und Fertigkeiten, die du dir heute aneignest,<br />

können morgen schon wieder überholt sein. Die HAN fördert<br />

dich darum gezielt deine eigene fachliche Entwicklung in die<br />

Hand zu nehmen und bewusst zu steuern.<br />

Das Studium wird anstrengend und du wirst intensiv<br />

arbeiten müssen, aber zur Belohnung beherrschst du am<br />

Ende einen wunderbaren Beruf, der so abwechslungsreich<br />

ist, dass du dein Leben lang Spaß daran haben wirst!<br />

Internationalisierung<br />

In deinem zukünftigen Beruf wirst du immer mehr mit<br />

Internationalisierung in Kontakt kommen. Denke nur an<br />

die internationale Literatur zur Unterbauung deiner<br />

Therapiepläne, die Teilnahme deiner Berufsgruppe an<br />

internationalen Kongressen oder die europäischen<br />

Berufsverbände. Bei Internationalisierung kannst du aber<br />

Zusammengefasst sind die<br />

Grundkonzepte des Studiengangs<br />

Logopädie an der HAN:<br />

• Der Studiengang Logopädie bildet dich zu einem<br />

Therapeuten mit Perspektive aus: unternehmend,<br />

forschend und engagiert.<br />

• Du erwirbst berufsspezifische Kompetenzen, die dem<br />

Berufsalltag entnommen, praxisnah und für die<br />

Ausführung des Berufs unabdingbar sind.<br />

• Dein Studiengang unterhält kontinuierlich Kontakte<br />

zum Berufsfeld.<br />

• Zu allen Zeitpunkten und auf allen Niveaus findet<br />

eine enge Zusammenarbeit zwischen der HAN und<br />

dem Berufsfeld statt. So helfen beispielsweise auch<br />

Experten aus dem Berufsfeld bei deiner Beurteilung.<br />

• Als Experte, der im Dienstleistungssektor tätig ist,<br />

handelst du immer bedarfsorientiert. Das Bedürfnis<br />

des Klienten steht bei der Suche nach einer Lösung<br />

im Mittelpunkt.<br />

• Der Studiengang ist international ausgerichtet. Wir<br />

orientieren uns an internationalen Entwicklungen in<br />

unserem Fachbereich und fördern eine multikulturelle<br />

Gesellschaft.<br />

auch an deine zukünftigen Klienten denken, die aus<br />

verschiedenen Kulturen zu dir kommen.<br />

Dein Studium bereitet dich auf diese internationale<br />

Umgebung vor. Wir bieten verschiedene Möglichkeiten für<br />

Studenten, die es in die Welt hinauszieht: So kannst du<br />

beispielsweise am ‚Theewaterskloofprojekt‘ in Südafrika<br />

oder am ‚Skol Salu‘ Projekt auf Curaçao teilnehmen.<br />

Logopädie | pag 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!