22.12.2013 Aufrufe

Vorschau Allgemeines Programm Frühjahr 2013 - indiebook

Vorschau Allgemeines Programm Frühjahr 2013 - indiebook

Vorschau Allgemeines Programm Frühjahr 2013 - indiebook

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wallstein Verlag<br />

Frühjahr <strong>2013</strong> 50 Kulturwissenschaften<br />

Dagmar Herzog<br />

Paradoxien der sexuellen Liberalisierung<br />

Neue Reihe: Was ist Normalität?<br />

Interdisziplinäre Forschungen<br />

im Feld der Queer-Studies.<br />

Die neue Vortrags- und<br />

Schriften-Reihe »Hirschfeld-<br />

Lectures« versteht sich als<br />

Impulsgeberin für die Darstellung<br />

geschichtlicher<br />

Zu sammenhänge und aktueller<br />

Fragestellungen hinsichtlich der<br />

Verfolgung, der Diskriminierung<br />

und des Alltags von Lesben,<br />

Schwulen, Bisexuellen, Transgender,<br />

Trans- und Intersexuellen<br />

(LGBT).<br />

Die Reihenherausgeberin<br />

Die Bundesstiftung Magnus<br />

Hirschfeld unterstützt seit 2011<br />

interdisziplinäre Forschung und<br />

Bildungsförderung im Sinne<br />

ihres Namensgebers.<br />

Dagmar Herzog<br />

Paradoxien<br />

der sexuellen<br />

Liberalisierung<br />

Dagmar Herzog<br />

Paradoxien der sexuellen<br />

Liberalisierung<br />

Hirschfeld-Lectures, Bd. 1.<br />

Herausgegeben von der<br />

Bundesstiftung Magnus<br />

Hirschfeld<br />

48 S., Klappenbroschur<br />

€ 9,90 (D); € 10,20 (A)<br />

ISBN 978-3-8353-1262-3<br />

Januar WG 1726<br />

Wallstein<br />

Die Autorin<br />

Dagmar Herzog, geb. 1961,<br />

Distinguished Professor of<br />

History an der City University<br />

of New York. Veröffentlichungen<br />

u. a.: Sexuality in Europe:<br />

A Twentieth-Century History<br />

(2011); Brutality and Desire:<br />

War and Sexuality in Europe’s<br />

Twentieth Century (Hg. 2009);<br />

Sex in Crisis: The New Sexual<br />

Revolution and the Future of<br />

American Politics (2008); Die<br />

Politisierung der Lust. Sexualität<br />

in der deutschen Geschichte<br />

des 20. Jahrhunderts (2005).<br />

Was können, was müssen wir heute von dem komplizierten Vermächtnis der<br />

Sexualrechtsaktivisten Magnus Hirschfeld und Johanna Elberskirchen lernen?<br />

Was haben die Nationalsozialisten sich von den jüdischen, linken, und feministischen<br />

Sexualreformern der Weimarer Zeit angeeignet und was abgewehrt<br />

und aggressiv verschmäht? Wie hat sich die Homophobie im Laufe des Dritten<br />

Reichs verändert und was wurde an die Nachkriegszeit weitergegeben?<br />

Dagmar Herzog geht den Paradoxien der sexuellen Liberalisierung im<br />

20. Jahrhundert nach und analysiert Verstrickungen und Ambivalenzen, die<br />

uns noch heute zu schaffen machen.<br />

auch als E-Book erhältlich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!