22.12.2013 Aufrufe

Vorschau Allgemeines Programm Frühjahr 2013 - indiebook

Vorschau Allgemeines Programm Frühjahr 2013 - indiebook

Vorschau Allgemeines Programm Frühjahr 2013 - indiebook

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gegenwart 7<br />

Wallstein Verlag<br />

Frühjahr <strong>2013</strong><br />

Schwarzbuch Rassismus<br />

Eine literarisch-essayistische<br />

Anthologie, ein aufklärendes,<br />

mitunter komisches, illustriertes<br />

Lesebuch, ein Antidot gegen<br />

Dummheit, Vorurteile und<br />

Diskriminierung.<br />

Schwarzbuch Rassismus<br />

Herausgegeben<br />

von Walter Gerlach<br />

und Jürgen Roth<br />

328 S., 36, z.T. farbige Abb.,<br />

brosch.<br />

€ 14,– (D); € 14,40 (A)<br />

ISBN 978-3-8353-1252-4<br />

Sofort lieferbar WG 1973<br />

»Am Sonntag fällt ein kleines Wort im Dom, / Am Montag rollt es wachsend<br />

durch die Gasse, / Am Dienstag sprich man schon vom Rassenhasse, / Am<br />

Mittwoch rauscht und raschelt es: Pogrom!« schrieb der Dichter Klabund in<br />

den zwanziger Jahren des vorigen Jahrhunderts. Achtzig Jahre später, 2008,<br />

konstatiert der Vorsitzende des Vereins »Gesicht zeigen«, Uwe-Karsten Heye:<br />

»Jedes Jahr steigen hierzulande die Zahlen rechter Gewalttaten, und jedes Jahr<br />

spielen sie in der öffentlichen Auseinandersetzung eine geringere Rolle.«<br />

Wenig hat sich seither geändert.<br />

Dieser Band versammelt Originalbeiträge und Nachdrucke von bereits bekannten<br />

Texten zum Thema: Satirisches und Wissenschaftliches sowie Cartoons<br />

von Greser & Lenz, Teresa Habild, Hauck & Bauer und Janssen & Mayer.<br />

Die Herausgeber<br />

Walter Gerlach, geb. 1943,<br />

lebt als Autor und Journalist<br />

in Frankfurt am Main.<br />

Jürgen Roth, geb. 1968, lebt als<br />

Schriftsteller in Frankfurt am<br />

Main. Jüngste Veröffentlichung:<br />

»Mich können Sie nicht stoppen,<br />

ich bin da!« – Franz Josef<br />

Strauß – Ein Porträt in Originaltönen<br />

(München 2012).<br />

Mit Texten von:<br />

Matthias Altenburg, James Baldwin, Walter Bauer, F.W. Bernstein, Otto A.<br />

Böhmer, Thomas Brasch, Silke Burmester, Philippe Cantraine, Peter O. Chotjewitz,<br />

Detlev Claussen, Teodoro Cordeiro, Eva Demski, Jörg Dreyer, Bob<br />

Dylan, Matthias Egersdörfer, Eugen Egner, Frantz Fanon, Stefan Gärtner,<br />

Wilhelm Genazino, Severin Groebner, Thomas Gsella, Heinrich Heine, Eckhard<br />

Henscheid, Jess Jochimsen, Mascha Kaléko, Ruth Klüger, Günther Koch,<br />

Karl Kraus, Primo Levi, Christian Maintz, Philipp Mosetter, Sheila Mysorekar,<br />

Ulrike Obermayr, Gerhard Polt, Michael Ringel, Jörg Schneider, Georg Seeßlen,<br />

Sitting Bull, Ralf Sotscheck, Kurt Tucholsky, Mark Twain, Peter Weiss,<br />

Hans Well, Rayk Wieland, Ror Wolf, Jenni Zylka u. a.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!