26.12.2013 Aufrufe

SUSE Linux Enterprise Desktop-Dokumentation

SUSE Linux Enterprise Desktop-Dokumentation

SUSE Linux Enterprise Desktop-Dokumentation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 Konfigurieren Sie den Scanner wie unter Abschnitt 5.6, „Einrichten eines Scanners“<br />

(S. 115) beschrieben.<br />

2 Wählen Sie Weitere > Scannen via Netzwerk.<br />

3 Geben Sie unter Servereinstellungen > Zulässige Clients für saned durch ein Komma<br />

getrennt die Hostnamen der Clients ein, die den Scanner verwenden dürfen, und<br />

schließen Sie das Konfigurationsdialogfeld mit OK.<br />

5.6.3 Scannen über das Netzwerk<br />

Gehen Sie folgendermaßen vor, um einen im Netzwerk freigegebenen Scanner zu verwenden:<br />

1 Starten Sie YaST und wählen Sie Hardware > Scanner aus.<br />

2 Öffnen Sie das Menü zur Konfiguration des Netzwerkscanners mit Weitere > Scannen<br />

via Netzwerk.<br />

3 Geben Sie unter Client-Einstellungen > Für net-Metadriver verwendete Scanner den<br />

Hostnamen des Computers an, an den der Scanner angeschlossen ist.<br />

4 Beenden Sie das Dialogfeld mit OK. Der Netzwerkscanner wird nun im Fenster<br />

„Konfiguration des Scanners“ aufgelistet und ist einsatzbereit.<br />

Einrichten von Hardware-Komponenten mit YaST 117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!