26.12.2013 Aufrufe

SUSE Linux Enterprise Desktop-Dokumentation

SUSE Linux Enterprise Desktop-Dokumentation

SUSE Linux Enterprise Desktop-Dokumentation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das folgende Beispiel zeigt ein Gerüst der Datei:<br />

Beispiel 14.1<br />

KIWI-Konfigurationsdatei<br />

<br />

<br />

...<br />

...<br />

...<br />

<br />

<br />

iso<br />

vmx<br />

xen<br />

oem<br />

2.7.0<br />

780<br />

zypper<br />

False<br />

False<br />

en_US.UTF-8<br />

no<br />

USB<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Das Wurzelelement jeder KIWI-Konfigurationsdatei. Jede Datei benötigt die<br />

Versionsnummer. Ein optionales kiwirevision-Attribut kann verwendet<br />

werden, um eine SVN-Revision von KIWI anzugeben.<br />

Enthält eine obligatorische Beschreibung mit Informationen über den Ersteller<br />

dieser Image-Beschreibungen, seiner Kontaktadresse und einer kurzen Erläuterung.<br />

Enthält obligatorische Voreinstellungen mit Informationen über die Version dieses<br />

Image, den verwendeten Paketmanager, die unterstützten Image-Typen und<br />

andere Einstellungen.<br />

Das optionale users-Element enthält eine Liste aller Benutzer, die dem Image<br />

hinzugefügt wurden. Das user-Element enthält den Namen, den Pfad zu seinem<br />

Home-Verzeichnis, Passwort und die Shell.<br />

Enthält eine obligatorische Liste der Repositorys, die der Paketmanager verwendet.<br />

KIWI 269

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!