26.12.2013 Aufrufe

SUSE Linux Enterprise Desktop-Dokumentation

SUSE Linux Enterprise Desktop-Dokumentation

SUSE Linux Enterprise Desktop-Dokumentation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wählen Sie zum Deaktivieren eines Repositorys das zu entfernende Repository aus<br />

und wählen Sie dann Löschen. Die Installationsdaten werden vom System entfernt. Um<br />

den Netzwerkdienst zu deaktivieren, verwenden Sie das entsprechende YaST-Modul.<br />

Wenn der Installationsserver die Installationsdaten für mehrere Produkte einer Produktversion<br />

zur Verfügung stellen soll, starten Sie das YaST-Installationservermodul und<br />

wählen Sie in der Übersicht der vorhandenen Repositorys die Option Hinzufügen, um<br />

das neue Repository zu konfigurieren.<br />

11.2.2 Manuelles Einrichten eines<br />

NFS-Repositorys<br />

WICHTIG<br />

Es wird davon ausgegangen, dass ein <strong>SUSE</strong> <strong>Linux</strong>-basiertes Betriebssystem auf<br />

dem Computer ausgeführt wird, der als Installationsserver dienen soll. Ist dies<br />

nicht der Fall, verwenden Sie anstatt der folgenden Anweisungen die NFS-<br />

<strong>Dokumentation</strong> des Herstellers, dessen Produkt Sie verwenden.<br />

Das Einrichten einer NFS-Quelle für die Installation erfolgt in zwei Schritten. Im ersten<br />

Schritt erstellen Sie die Verzeichnisstruktur für die Installationsdaten und kopieren<br />

diese in die Struktur. Im zweiten Schritt exportieren Sie das Verzeichnis mit den<br />

Installationsdaten in das Netzwerk.<br />

Gehen Sie wie folgt vor, um ein Verzeichnis für die Installationsdaten zu erstellen:<br />

1 Melden Sie sich als root an.<br />

2 Erstellen Sie ein Verzeichnis, in dem die Installationsdaten gespeichert werden sollen,<br />

und wechseln Sie in dieses Verzeichnis. Beispiel:<br />

mkdir install/product/productversion<br />

cd install/product/productversion<br />

Ersetzen Sie Produkt durch eine Abkürzung des Produktnamens und<br />

Produktversion durch eine Zeichenkette, die den Produktnamen und die Version<br />

enthält.<br />

Installation mit entferntem Zugriff 201

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!