26.12.2013 Aufrufe

SUSE Linux Enterprise Desktop-Dokumentation

SUSE Linux Enterprise Desktop-Dokumentation

SUSE Linux Enterprise Desktop-Dokumentation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verwalten von Benutzern mit<br />

YaST<br />

9<br />

Während der Installation wählen Sie eine Methode für die Benutzerauthentifizierung.<br />

Die Authentifizierung erfolgt demnach entweder lokal (über /etc/passwd) oder,<br />

sofern eine Netzwerkverbindung eingerichtet ist, über NIS, LDAP, Kerberos oder<br />

Samba (siehe Abschnitt 3.10, „Erstellen von neuen Benutzern“ (S. 38) . Sie können<br />

Benutzerkonten erstellen bzw. bearbeiten und jederzeit die Authentifizierungsmethode<br />

mit YaST ändern.<br />

Jedem Benutzer wird eine systemweite Benutzer-ID (UID) zugewiesen. Neben den<br />

Benutzern, die sich an Ihrem Computer anmelden können, gibt es außerdem eine Reihe<br />

von Systembenutzern nur für den internen Gebrauch. Jeder Benutzer wird einer oder<br />

mehreren Gruppen zugewiesen. Ähnlich wie bei den Systembenutzern gibt es auch<br />

Systemgruppen für den internen Gebrauch.<br />

9.1 Dialogfeld „Verwaltung von<br />

Benutzern und Gruppen“<br />

Zur Verwaltung von Benutzern oder Gruppen starten Sie YaST und klicken Sie auf<br />

Sicherheit und Benutzer > Verwaltung von Benutzern und Gruppen. Das Dialogfeld<br />

Verwaltung von Benutzern und Gruppen können Sie auch über die Kommandozeile<br />

mittels des Kommandos yast2 users & starten.<br />

Verwalten von Benutzern mit YaST 157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!