26.12.2013 Aufrufe

SUSE Linux Enterprise Desktop-Dokumentation

SUSE Linux Enterprise Desktop-Dokumentation

SUSE Linux Enterprise Desktop-Dokumentation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gehen Sie wie folgt vor, um diese Art der Installation durchzuführen:<br />

1 Richten Sie das Repository wie in Abschnitt 11.2, „Einrichten des Servers, auf dem<br />

sich die Installationsquellen befinden“ (S. 198) beschrieben ein. Wählen Sie einen<br />

NFS-, HTTP- oder FTP-Netzwerkserver. Informationen zu einem SMB-Repository<br />

finden Sie unter Abschnitt 11.2.5, „Verwalten eines SMB-Repositorys“ (S. 207).<br />

2 Booten Sie das Zielsystem mit DVD1 des <strong>SUSE</strong> <strong>Linux</strong> <strong>Enterprise</strong><br />

<strong>Desktop</strong>-Medienkits.<br />

3 Wenn der Bootbildschirm des Zielsystems erscheint, legen Sie mithilfe der Eingabeaufforderung<br />

für die Boot-Optionen die entsprechenden Parameter für die Netzwerkverbindung,<br />

den Speicherort der Installationsquelle und die SSH-Aktivierung fest.<br />

Weitere Informationen sowie ausführliche Anweisungen zur Verwendung dieser<br />

Parameter finden Sie in Abschnitt 11.4.2, „Benutzerdefinierte Boot-Optionen“ (S. 222).<br />

Das Zielsystem bootet in eine textbasierte Umgebung und gibt die Netzwerkadresse<br />

an, unter der die grafische Installationsumgebung über einen beliebigen SSH-Client<br />

erreichbar ist.<br />

4 Öffnen Sie auf der steuernden Arbeitsstation ein Terminalfenster und stellen Sie wie<br />

in Abschnitt 11.5.2.2, „Herstellen der Verbindung mit dem Installationsprogramm“<br />

(S. 228) beschrieben eine Verbindung zum Zielsystem her.<br />

5 Führen Sie die Installation wie in Kapitel 3, Installation mit YaST (S. 19) beschrieben<br />

aus. Stellen Sie die Verbindung zum Zielsystem wieder her, nachdem dieses neu<br />

gebootet wurde.<br />

6 Schließen Sie die Installation ab.<br />

11.1.6 Installation auf entfernten Systemen<br />

über SSH – PXE-Boot und<br />

Wake-on-LAN<br />

Diese Art der Installation wird vollständig automatisch durchgeführt. Der Zielcomputer<br />

wird über den entfernten Zugriff gestartet und gebootet.<br />

196 Bereitstellungshandbuch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!