26.12.2013 Aufrufe

SUSE Linux Enterprise Desktop-Dokumentation

SUSE Linux Enterprise Desktop-Dokumentation

SUSE Linux Enterprise Desktop-Dokumentation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.11.2 Booten (Expertenmodus)<br />

YaST schlägt eine Bootkonfiguration für das System vor. Weitere auf dem Rechner<br />

enthaltene Betriebssysteme, wie z. B. Microsoft Windows oder weitere <strong>Linux</strong>-Installationen<br />

werden automatisch gefunden und dem Bootloader hinzugefügt. <strong>SUSE</strong> <strong>Linux</strong><br />

<strong>Enterprise</strong> <strong>Desktop</strong> wird jedoch standardmäßig gestartet. Diese Einstellungen müssen<br />

in der Regel nicht geändert werden. Falls Sie eine benutzerdefinierte Einrichtung vornehmen<br />

müssen, ändern Sie den Vorschlag für Ihr System. Informationen hierzu<br />

erhalten Sie unter Abschnitt „Konfigurieren des Bootloaders mit YaST“ (Kapitel 11,<br />

Der Bootloader GRUB, ↑Verwaltungshandbuch).<br />

3.11.3 Software (Übersicht)<br />

<strong>SUSE</strong> <strong>Linux</strong> <strong>Enterprise</strong> <strong>Desktop</strong> enthält mehrere Software-Schemata für verschiedene<br />

Anwendungszwecke. Klicken Sie auf Software, um die Auswahl der Software-Muster<br />

zu starten und den Installationsbereich entsprechend Ihren Bedürfnissen anzupassen.<br />

Wählen Sie das gewünschte Schema aus der Liste, um eine Schemabeschreibung im<br />

rechten Teil des Fensters anzuzeigen. Jedes Schema enthält eine Reihe von Softwarepaketen,<br />

die für bestimmte Funktionen (z. B. Multimedia- oder Office-Software)<br />

erforderlich sind. Sie erhalten eine detailliertere Auswahl auf Basis der zu installierenden<br />

Softwarepakete, wenn Sie auf Details klicken, um zum YaST-Software-Manager zu<br />

wechseln.<br />

Sie können mit dem YaST-Software-Manager weitere Softwarepakete installieren und<br />

später jederzeit Softwarepakete von Ihrem System entfernen. Weitere Informationen<br />

hierzu finden Sie in Kapitel 6, Installieren bzw. Entfernen von Software (S. 119).<br />

44 Bereitstellungshandbuch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!