26.12.2013 Aufrufe

SUSE Linux Enterprise Desktop-Dokumentation

SUSE Linux Enterprise Desktop-Dokumentation

SUSE Linux Enterprise Desktop-Dokumentation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 Wiederholen Sie zur Auswahl weiterer Pakete die oben genannten Schritte.<br />

6 Bevor Sie Ihre Änderungen übernehmen, können Sie sie überprüfen und bearbeiten.<br />

Klicken Sie hierzu auf Ansicht > Installationsüberblick. Standardmäßig werden alle<br />

Pakete aufgelistet, deren Status sich ändern wird.<br />

7 Um den Status für ein Paket zurückzusetzen, klicken Sie mit der rechten Maustaste<br />

auf das Paket und wählen Sie einen der folgenden Einträge aus: Beibehalten, falls<br />

das Paket zur Löschung oder Aktualisierung vorgesehen war, bzw. Nicht installieren,<br />

falls es zur Installation geplant war. Klicken Sie zum Verwerfen der Änderungen<br />

und zum Schließen des Software-Managers auf Abbrechen und Verwerfen.<br />

8 Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Anwenden, damit Ihre Änderungen übernommen<br />

werden.<br />

9 Falls YaST Abhängigkeiten zu anderen Paketen auffindet, wird eine Liste der<br />

Pakete angezeigt, die zusätzlich zum Installieren, Aktualisieren oder Entfernen ausgewählt<br />

wurden. Klicken Sie auf Weiter, um sie zu akzeptieren.<br />

Wenn alle ausgewählten Pakete installiert, aktualisiert bzw. gelöscht sind, wird der<br />

YaST-Software-Manager automatisch beendet.<br />

ANMERKUNG: Installation von Quellpaketen<br />

Das Installieren von Quellpaketen mit dem YaST-Software-Manager ist zurzeit<br />

nicht möglich. Verwenden Sie zu diesem Zweck das Kommandozeilenwerkzeug<br />

zypper. Weitere Informationen finden Sie unter Abschnitt „Installieren und<br />

Herunterladen von Quellpaketen“ (Kapitel 7, Verwalten von Software mit<br />

Kommandozeilen-Tools, ↑Verwaltungshandbuch).<br />

6.2.3 Aktualisieren von Paketen<br />

Anstelle einzelne Pakete zu aktualisieren, können Sie auch alle installierten Pakete oder<br />

alle Pakete aus einem bestimmten Repository aktualisieren. Bei der Sammelaktualisierung<br />

von Paketen werden im Allgemeinen die folgenden Aspekte berücksichtigt:<br />

• Prioritäten der Repositorys, aus denen das Paket stammen,<br />

• Architektur des Pakets (beispielsweise x86_64, i686, i586),<br />

Installieren bzw. Entfernen von Software 125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!