26.12.2013 Aufrufe

SUSE Linux Enterprise Desktop-Dokumentation

SUSE Linux Enterprise Desktop-Dokumentation

SUSE Linux Enterprise Desktop-Dokumentation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 Sie können auswählen, ob Sie jetzt Dateien mit Repository-Beschreibung herunterladen<br />

möchten. Wenn diese Option nicht aktiviert ist, lädt YaST die Dateien später<br />

automatisch herunter, wenn sie benötigt werden. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.<br />

4 Wenn Sie ein Repository aus einem Netzwerk hinzufügen, geben Sie die Daten ein,<br />

zu deren Eingabe Sie aufgefordert werden. Fahren Sie mit Weiter fort.<br />

5 Je nach hinzugefügtem Repository werden Sie gefragt, ob der GPG-Schlüssel<br />

importiert werden soll, mit dem das Repository signiert ist, oder Sie werden aufgefordert,<br />

eine Lizenz zu akzeptieren.<br />

Nach Bestätigung dieser Meldungen lädt YaST die Metadaten herunter und analysiert<br />

sie. Außerdem wird das Repository der Liste Konfigurierte Repositorys hinzugefügt.<br />

6 Passen Sie ggf. die Eigenschaften für das Repository wie unter Abschnitt 6.4.2,<br />

„Verwalten von Repository-Eigenschaften“ (S. 138) beschrieben an, oder bestätigen<br />

Sie Ihre Änderungen mit OK. Das Konfigurationsdialogfeld wird geschlossen.<br />

Nun können Sie Software aus diesem Repository installieren, wie unter Abschnitt 6.2,<br />

„Verwenden der KDE-Schnittstelle (Qt)“ (S. 121) beschrieben.Abschnitt 6.3, „Verwenden<br />

der GNOME-Bedienoberfläche (GTK+)“ (S. 129)<br />

6.4.2 Verwalten von<br />

Repository-Eigenschaften<br />

In der Übersicht Konfigurierte Software-Repositorys unter Software-Repositorys können<br />

Sie die folgenden Repository-Eigenschaften ändern:<br />

Status<br />

Der Repository-Status kann Aktiviert oder Deaktiviert lauten. Sie können nur<br />

Pakete von Repositorys installieren, die aktiviert sind. Klicken Sie zum vorübergehenden<br />

Ausschalten eines Repositorys auf Deaktivieren. Alternativ können Sie auf<br />

einen Repository-Namen doppelklicken und so den Status umschalten. Wenn ein<br />

Repository vollständig entfernt werden soll, klicken Sie auf Löschen.<br />

Aktualisieren<br />

Beim Aktualisieren eines Repositorys wird seine Inhaltsbeschreibung (Paketnamen,<br />

Versionen usw.) in einen lokalen Cache heruntergeladen, den YaST benutzt. Für<br />

138 Bereitstellungshandbuch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!