26.12.2013 Aufrufe

SUSE Linux Enterprise Desktop-Dokumentation

SUSE Linux Enterprise Desktop-Dokumentation

SUSE Linux Enterprise Desktop-Dokumentation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktualisierung<br />

Wählen Sie diese Option, um eine vorhandene Installation auf eine neuere Version<br />

zu aktualisieren. Weitere Informationen zur Systemaktualisierung finden Sie unter<br />

Kapitel 4, Aktualisieren von <strong>SUSE</strong> <strong>Linux</strong> <strong>Enterprise</strong> (S. 59).<br />

Reparatur des installierten Systems<br />

Wählen Sie diese Option aus, um ein bereits installiertes beschädigtes System zu<br />

reparieren. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Abschnitt „Wiederherstellen<br />

eines beschädigten Systems“ (Kapitel 30, Häufige Probleme und deren<br />

Lösung, ↑Verwaltungshandbuch).<br />

Abbildung 3.4<br />

Installationsmodus<br />

Standardmäßig wird die automatische Konfiguration verwendet, wenn eine neue<br />

Installation durchgeführt wird. In diesem Modus werden die Hardware und das Netzwerk<br />

automatisch vom System konfiguriert, sodass die Installation nur mit mimimaler<br />

Benutzerinteraktion erfolgt. Falls erforderlich, können Sie jede eingerichtete Konfiguration<br />

später im installierten System mithilfe von YaST ändern. Im Reparaturmodus<br />

versucht die automatische Konfiguration, Fehler automatisch zu beheben. Deaktivieren<br />

Sie Automatische Konfiguration verwenden, wenn Sie während der Installation eine<br />

manuelle Konfiguration bevorzugen oder um die Systemreparatur im Expertenmodus<br />

zu starten.<br />

34 Bereitstellungshandbuch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!