26.12.2013 Aufrufe

SUSE Linux Enterprise Desktop-Dokumentation

SUSE Linux Enterprise Desktop-Dokumentation

SUSE Linux Enterprise Desktop-Dokumentation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Internet der nächsten Generation“ (Kapitel 22, Grundlegendes zu Netzwerken,<br />

↑Verwaltungshandbuch).<br />

Firewall<br />

Standardmäßig wird SuSEFirewall2 auf allen konfigurierten Netzwerkschnittstellen<br />

aktiviert. Um die Firewall für diesen Computer global zu deaktivieren, klicken Sie<br />

auf Deaktivieren. Wenn die Firewall aktiviert ist, können Sie den SSH-Port Öffnen,<br />

um entfernte Verbindungen über Secure Shell zuzulassen. Zum Öffnen des detaillierten<br />

Dialogfelds zur Konfiguration der Firewall klicken Sie auf Firewall. Ausführliche<br />

Informationen erhalten Sie unter Abschnitt „Configuring the Firewall<br />

with YaST“ (Kapitel 15, Masquerading and Firewalls, ↑Security Guide).<br />

Netzwerkschnittstellen<br />

Alle von YaST gefundenen Netzwerkkarten sind hier aufgelistet. Wenn Sie bereits<br />

bei der Installation eine Netzwerkverbindung eingerichtet haben (wie unter<br />

Abschnitt 3.8.1.1, „Netzwerk-Einrichtung“ (S. 36) beschrieben), wird die für diese<br />

Verbindung verwendete Karte als Konfiguriert aufgelistet. Durch Klicken auf<br />

Netzwerk-Schnittstellen wird das Dialogfeld Netzwerkeinstellungen geöffnet, in<br />

dem Sie vorhandene Konfigurationen ändern, noch nicht konfigurierte Netzwerkkarten<br />

einrichten oder zusätzliche Karten hinzufügen und konfigurieren können.Checklisten<br />

mit Konfigurationsanforderungen der verschiedenen Verbindungsarten<br />

finden Sie unter Abschnitt 8.2, „Internetverbindung über das Netzwerk“<br />

(S. 154), detaillierte Informationen zur Konfiguration unter<br />

Abschnitt „Konfigurieren der Netzwerkkarte mit YaST“ (Kapitel 22, Grundlegendes<br />

zu Netzwerken, ↑Verwaltungshandbuch).<br />

DSL-Verbindungen, ISDN-Adapter und Modems<br />

Wenn Ihr Computer mit einem integrierten DSL-Modem, einer integrierten ADSL<br />

Fritz Card, einer ISDN-Karte oder einem Modem ausgestattet ist, wird durch Klicken<br />

auf die entsprechende Überschrift das jeweilige Dialogfeld zur Konfiguration<br />

geöffnet. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Kapitel 8, Zugriff auf das<br />

Internet (S. 151).<br />

Entfernte Administration mit VNC<br />

Um die entfernte Verwaltung Ihres Computers übers VNC zu aktivieren, klicken<br />

Sie auf Verwaltung von entfernten Rechnern aus (remote) über VNC. Klicken Sie<br />

im folgenden Dialogfeld auf Verwaltung via entfernten Rechner (remote) erlauben<br />

und passen Sie Ihre Firewall-Einstellungen entsprechend an.<br />

50 Bereitstellungshandbuch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!