26.12.2013 Aufrufe

SUSE Linux Enterprise Desktop-Dokumentation

SUSE Linux Enterprise Desktop-Dokumentation

SUSE Linux Enterprise Desktop-Dokumentation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildung 18.1<br />

Bearbeiten eines AutoYaST-Profils mit dem Frontend für AutoYaST<br />

18.1.2 Verteilen des Profils und Festlegen<br />

der autoyast-Parameter<br />

Sie haben mehrere Möglichkeiten, das AutoYaST-Profil zu verteilen. Je nachdem,<br />

welches Protokoll zur Verteilung der Profildaten eingesetzt wird, werden verschiedene<br />

AutoYaST-Parameter verwendet, um den Installationsroutinen auf dem Client den<br />

Profilspeicherort bekannt zu geben. Der Speicherort des Profils wird an die Installationsroutinen<br />

durch die Boot-Eingabeaufforderung oder eine info-Datei übergeben,<br />

die beim Booten geladen wird. Mit den zur Verfügung stehenden Optionen können Sie<br />

Profilspeicherort<br />

Datei<br />

Parameter<br />

autoyast=file://pfad<br />

Beschreibung<br />

Die Installationsroutinen<br />

suchen im angegebenen<br />

Pfad nach der Kontrolldatei<br />

(relativ zum Quell-<br />

Root-Verzeichnis –<br />

file:///autoyast<br />

.xml, wenn es sich im<br />

300 Bereitstellungshandbuch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!