26.12.2013 Aufrufe

SUSE Linux Enterprise Desktop-Dokumentation

SUSE Linux Enterprise Desktop-Dokumentation

SUSE Linux Enterprise Desktop-Dokumentation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ändern der Sprach- und<br />

Ländereinstellungen mit YaST<br />

10<br />

Für das Arbeiten in verschiedenen Ländern oder in einer mehrsprachigen Umgebung,<br />

muss Ihr Rechner entsprechend eingerichtet sein. <strong>SUSE</strong>® <strong>Linux</strong> <strong>Enterprise</strong> <strong>Desktop</strong><br />

kann verschiedene Locales gleichzeitig verwalten. Eine Locale bezeichnet eine<br />

Reihe von Parametern, die die Sprache und die Ländereinstellungen, die in der Benutzeroberfläche<br />

angezeigt werden, definiert.<br />

Die Hauptsystemsprache wurde während der Installation ausgewählt und die Tastaturund<br />

Zeitzoneneinstellungen wurden angepasst. Sie können auf Ihrem System jedoch<br />

zusätzliche Sprachen installieren und festlegen, welche der installierten Sprachen als<br />

Standard dienen soll.<br />

Verwenden Sie für diese Aufgaben das YaST-Sprachmodul wie unter Abschnitt 10.1,<br />

„Ändern der Systemsprache“ (S. 178) beschrieben. Installieren Sie sekundäre Sprachen,<br />

um optionale Sprachumgebungen nutzen zu können, wenn Anwendungen oder <strong>Desktop</strong>s<br />

in anderen Sprachen als der Primärsprache gestartet werden sollen.<br />

Darüber hinaus ermöglicht Ihnen das YaST-Zeitzonenmodul die entsprechende<br />

Anpassung Ihrer Länder- und Zeitzoneneinstellungen. Sie können damit auch Ihre<br />

Systemuhr mit einem Zeitserver synchronisieren. Detaillierte Informationen finden Sie<br />

in Abschnitt 10.2, „Ändern der Länder- und Zeiteinstellungen“ (S. 183).<br />

Ändern der Sprach- und Ländereinstellungen mit YaST 177

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!