14.01.2014 Aufrufe

Stand: 21.03.2013 - an der Hochschule für Technik und Wirtschaft ...

Stand: 21.03.2013 - an der Hochschule für Technik und Wirtschaft ...

Stand: 21.03.2013 - an der Hochschule für Technik und Wirtschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MODULNUMMER<br />

MODULBEZEICHNUNG<br />

(TEIL-)MODULNUMMER<br />

VERANSTALTUNGSTITEL<br />

VERANSTALTUNGSFORM<br />

DOZIERENDE<br />

SP-13a/b.2<br />

H<strong>an</strong>dlungs- <strong>und</strong> Arbeitsfel<strong>der</strong> <strong>der</strong> Sozialen Arbeit <strong>und</strong><br />

Pädagogik <strong>der</strong> Kindheit<br />

SP-13a/b.2-4<br />

Kin<strong>der</strong>- <strong>und</strong> Jugendarbeit<br />

Seminar<br />

Prof. Dr. Dieter Filsinger, Mark Unbehend<br />

SWS/ECTS 3/ 4<br />

STUDIEN-/ PRÜFUNGSLEISTUNGEN Aktive Mitarbeit, Hausarbeit (bn) 13<br />

ANMELDUNG<br />

Listeneintrag/Verlosung<br />

Kin<strong>der</strong>- <strong>und</strong> Jugendarbeit ist ein H<strong>an</strong>dlungs- <strong>und</strong> Arbeitsfeld <strong>der</strong> Sozialen Arbeit <strong>und</strong> <strong>der</strong> Pädagogik<br />

<strong>der</strong> Kindheit, welches <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>- <strong>und</strong> Jugendhilfe zuzuordnen ist, jedoch strukturelle Beson<strong>der</strong>heiten<br />

aufweist (insbeson<strong>der</strong>e Freiwilligkeit, Offenheit, Selbstorg<strong>an</strong>isation/Partizipation, hohe Bedeutung<br />

ehrenamtlichen Engagements), die bildungs- <strong>und</strong> professionstheoretisch zu reflektieren sind.<br />

Die Frage nach <strong>der</strong> pädagogischen Bedeutung von Kin<strong>der</strong>- <strong>und</strong> Jugendarbeit als einem nonformalen<br />

Bildungsort <strong>für</strong> Kin<strong>der</strong> <strong>und</strong> Jugendliche steht ebenso im Mittelpunkt <strong>der</strong> Seminararbeit,<br />

wie die pädagogischen Konsequenzen aus <strong>der</strong> Struktur des Feldes (einschließlich methodischdidaktischer<br />

Fragen).<br />

Zum Verständnis dieses H<strong>an</strong>dlungs- <strong>und</strong> Arbeitsfeldes erfolgt eine Rekonstruktion <strong>der</strong> historischen<br />

Entwicklung <strong>und</strong> eine differenzierte Struktur<strong>an</strong>alyse des Feldes, die sowohl die offene als auch die<br />

verb<strong>an</strong>dliche Kin<strong>der</strong>- <strong>und</strong> Jugendarbeit einbezieht (Träger, Institutionen, Adressatengruppen, H<strong>an</strong>dlungsformen<br />

usw.), im Rahmen <strong>der</strong>er die feldspezifischen professionellen Herausfor<strong>der</strong>ungen herausgearbeitet<br />

werden. Thematisiert <strong>und</strong> reflektiert werden ferner neue Entwicklungen, Konzepte<br />

<strong>und</strong> Methoden (z.B. interkulturelle Öffnung, Sozialraumorientierung, Jungen-/Mädchenarbeit, Kooperation<br />

mit Schulen). Nicht zuletzt ist von Interesse, wie die Wirkungen von Kin<strong>der</strong>- <strong>und</strong> Jugendarbeit<br />

auf die von ihr erreichten Kin<strong>der</strong> <strong>und</strong> Jugendlichen ermittelt <strong>und</strong> bewertet werden können.<br />

LITERATUR<br />

Cloos, Peter/Köngeter, Stef<strong>an</strong>/Müller, Burkhard u.a. (2009): Die Pädagogik <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>- <strong>und</strong><br />

Jugendarbeit. 2., durchgesehene Auflage. Wiesbaden: VS Verlag <strong>für</strong> Sozialwissenschaften.<br />

Deinet, Ulrich/Sturzenhecker, Benedikt (Hg.): H<strong>an</strong>dbuch Offene Kin<strong>der</strong>- <strong>und</strong> Jugendarbeit.<br />

3. völlig überarbeitete <strong>und</strong> erweiterte Auflage. Wiesbaden: VS Verlag <strong>für</strong> Sozialwissenschaften.<br />

Sturzenhecker, Benedikt/Richter, Elisabeth (2012): Die Kin<strong>der</strong>- <strong>und</strong> Jugendarbeit. In: Thole,<br />

Werner (Hg.): Gr<strong>und</strong>riss Soziale Arbeit. Ein einführendes H<strong>an</strong>dbuch. 4. Auflage. Wiesbaden:<br />

VS Verlag <strong>für</strong> Sozialwissenschaften, S. 469-475.<br />

Thole, Werner (2000): Kin<strong>der</strong>- <strong>und</strong> Jugendarbeit. Eine Einführung. Weinheim: Juventa. [erscheint<br />

im Mai 2013 in <strong>der</strong> zweiten Auflage!]<br />

Weitere Literatur<strong>an</strong>gaben erfolgen im Seminar.<br />

13 HA o<strong>der</strong> R entwe<strong>der</strong> in 13a/b.1 o<strong>der</strong> 13a/b.2 (Wahl ist zu Beginn des Wintersemesters 2012/2013 zu treffen!)<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!