14.01.2014 Aufrufe

Stand: 21.03.2013 - an der Hochschule für Technik und Wirtschaft ...

Stand: 21.03.2013 - an der Hochschule für Technik und Wirtschaft ...

Stand: 21.03.2013 - an der Hochschule für Technik und Wirtschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MODULNUMMER<br />

MODULBEZEICHNUNG<br />

(TEIL-)MODULNUMMER<br />

VERANSTALTUNGSTITEL<br />

VERANSTALTUNGSFORM<br />

DOZIERENDE<br />

SWS/ECTS 3/ 4<br />

SP-13a/b.2<br />

H<strong>an</strong>dlungs- <strong>und</strong> Arbeitsfel<strong>der</strong> <strong>der</strong> Sozialen Arbeit <strong>und</strong><br />

Pädagogik <strong>der</strong> Kindheit<br />

SP-13a/b.2-6<br />

Soziale Arbeit im Kontext von Devi<strong>an</strong>z (Jugendgerichtshilfe)<br />

Seminar<br />

Prof. Dr. Klaus Kraimer, S<strong>an</strong>dra Hahn<br />

STUDIEN-/ PRÜFUNGSLEISTUNGEN Aktive Mitarbeit, Hausarbeit (bn) 15<br />

ANMELDUNG<br />

Listeneintrag/Verlosung<br />

In <strong>der</strong> Ver<strong>an</strong>staltung werden zunächst die zentralen H<strong>an</strong>dlungs- <strong>und</strong> Arbeitsfel<strong>der</strong> <strong>der</strong> Sozialen Arbeit<br />

thematisiert, die sich mit ‚abweichendem Verhalten‘ befassen <strong>und</strong> da<strong>für</strong> institutionalisierte<br />

Formen von Hilfe, Prävention <strong>und</strong> Beh<strong>an</strong>dlung ausgebildet haben (z.B. in <strong>der</strong> Jugendhilfe <strong>und</strong> Jugendgerichtshilfe).<br />

Historische <strong>und</strong> gesellschaftliche Bedingungen von Devi<strong>an</strong>z, Delinquenz <strong>und</strong> Kriminalität stehen<br />

ebenso im Zentrum <strong>der</strong> Ver<strong>an</strong>staltung wie <strong>der</strong>en aktuelle Ausprägung, die beispielsweise statistisch<br />

ausgewiesen werden können.<br />

Empirische Bezüge, welche <strong>für</strong> die Fallbearbeitung in <strong>der</strong> Praxis relev<strong>an</strong>t sind, ergeben sich z.B. in<br />

<strong>der</strong> Diskussion von Faktoren wie Alter, Geschlecht <strong>und</strong> sozialem Milieu.<br />

Theoretische Bezüge liegen sowohl in den Klassikern <strong>der</strong> Soziologie abweichenden Verhaltens wie<br />

z.B. Emile Durkheim als auch in neueren Ansätzen zur Genese von Devi<strong>an</strong>z.<br />

LITERATUR<br />

Hahn, S<strong>an</strong>dra 2 13 Stichwort „Goffm<strong>an</strong>“. In: Rätz, Regina/Völter, Bettina: Wörterbuch<br />

Rekonstruktive Soziale Arbeit. Leverkusen-Opladen. Budrich (im Druck).<br />

Kraimer, Klaus (2012): Devi<strong>an</strong>z-Pädagogik. Münsterm<strong>an</strong>n: Ibbenbüren.<br />

Kraimer, Klaus 2 13 Stichwort „Fallrekonstruktion“. In Rätz, Regina/Völter, Bettina: Wörterbuch<br />

Rekonstruktive Soziale Arbeit. Leverkusen-Opladen. Budrich (im Druck).<br />

Kraimer, Klaus 2 13 Stichwort „latente Sinnstrukturen“. In Rätz, Regina/Völter, Bettina<br />

Wörterbuch Rekonstruktive Soziale Arbeit. Leverkusen-Opladen. Budrich (im Druck).<br />

15 HA o<strong>der</strong> R entwe<strong>der</strong> in 13a/b.1 o<strong>der</strong> 13a/b.2 (Wahl ist zu Beginn des Wintersemesters 2012/2013 zu treffen!)<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!