14.01.2014 Aufrufe

Stand: 21.03.2013 - an der Hochschule für Technik und Wirtschaft ...

Stand: 21.03.2013 - an der Hochschule für Technik und Wirtschaft ...

Stand: 21.03.2013 - an der Hochschule für Technik und Wirtschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MODULNUMMER<br />

SP-16<br />

MODULBEZEICHNUNG<br />

Wahlpflicht<br />

(TEIL-)MODULNUMMER<br />

SP-16.77<br />

VERANSTALTUNGSTITEL<br />

Altern, Tod <strong>und</strong> Sterben<br />

VERANSTALTUNGSFORM<br />

Seminar<br />

DOZIERENDE<br />

Dr. Mathias Hoffm<strong>an</strong>n<br />

SWS/ECTS 2/3<br />

STUDIEN-/ PRÜFUNGSLEISTUNGEN Aktive Mitarbeit, Seminarbeitrag (nb)<br />

ANMELDUNG<br />

Listeneintrag/Verlosung<br />

Kommentar folgt demnächst.<br />

MODULNUMMER<br />

SP-16<br />

MODULBEZEICHNUNG<br />

Wahlpflicht<br />

(TEIL-)MODULNUMMER<br />

SP-16.78<br />

VERANSTALTUNGSTITEL<br />

Der Einfluss jüdischer Sozialarbeit auf die Entwicklung Sozialer<br />

Arbeit im Kaiserreich <strong>und</strong> <strong>der</strong> Weimarer Republik am<br />

Beispiel von Biographien jüdischer Sozialarbeiter/Innen<br />

VERANSTALTUNGSFORM<br />

Seminar<br />

DOZIERENDE<br />

Prof. Dr. Dieter Oelschlägel<br />

SWS/ECTS 2/3<br />

STUDIEN-/ PRÜFUNGSLEISTUNGEN Aktive Mitarbeit, Seminarbeitrag (nb)<br />

ANMELDUNG<br />

Listeneintrag/Verlosung<br />

Die jüdische Sozialarbeit hat im ersten Drittel des 20. Jahrhun<strong>der</strong>ts großen Einfluss auf die Soziale<br />

Arbeit in Deutschl<strong>an</strong>d gehabt. Das wird insbeson<strong>der</strong>e <strong>an</strong> den h<strong>an</strong>delnden Personen deutlich, ob<br />

Zionisten o<strong>der</strong> assimilierte Juden, ob „Theoretiker“ o<strong>der</strong> Praktikerinnen. Dem soll im Seminar nachgeg<strong>an</strong>gen<br />

werden etwa <strong>an</strong> den folgenden Themen:<br />

o Religiöse, philosophische <strong>und</strong> politische Gr<strong>und</strong>lagen jüdischer Sozialarbeit: Judentum.,<br />

Zedakah, Zionismus<br />

o Jüdische Wohlfahrtspflege <strong>und</strong> Frauenbewegung: Bertha Pappenheim<br />

o Das Konzept <strong>der</strong> geistigen Mütterlichkeit: Alice Salomon<br />

o Die Zentrale Wohlfahrtsstelle <strong>der</strong> Juden: Eugen Caspary<br />

o Jugendarbeit, Psycho<strong>an</strong>alyse <strong>und</strong> Politik: Siegfried Bernfeld<br />

o Das jüdische Volksheim: Siegfried Lehm<strong>an</strong>n<br />

o Ostjuden<strong>für</strong>sorge: Salomon Adler-Rudel<br />

o Jüdische Sozialarbeit heute<br />

LITERATUR<br />

Sabine Hering (Hrsg.): Jüdische Wohlfahrt im Spiegel von Biographien; Fr<strong>an</strong>kfurt a.M. 2007 2<br />

Maike Eggem<strong>an</strong>n, Sabine Hering (Hrsg.): Wegbereiterinnen <strong>der</strong> mo<strong>der</strong>nen Sozialarbeit,<br />

Weinheim <strong>und</strong> München 1999<br />

66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!