14.01.2014 Aufrufe

Stand: 21.03.2013 - an der Hochschule für Technik und Wirtschaft ...

Stand: 21.03.2013 - an der Hochschule für Technik und Wirtschaft ...

Stand: 21.03.2013 - an der Hochschule für Technik und Wirtschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MODULNUMMER<br />

SP-16<br />

MODULBEZEICHNUNG<br />

Wahlpflicht<br />

(TEIL-)MODULNUMMER<br />

SP-16.41<br />

VERANSTALTUNGSTITEL<br />

Elementare Musikpädagogik in <strong>der</strong> Kindheit<br />

VERANSTALTUNGSFORM<br />

Seminar<br />

DOZIERENDE<br />

Birgit Ibelshäuser<br />

SWS/ECTS 2/3<br />

STUDIEN-/ PRÜFUNGSLEISTUNGEN Aktive Mitarbeit, Seminarbeitrag (nb)<br />

ANMELDUNG<br />

Listeneintrag/Verlosung (max. 15 TN)<br />

Dieses Seminar gibt einen Überblick über die Musikvermittlung bei Kin<strong>der</strong>n in <strong>der</strong> EMP. Im theoretischen<br />

Teil werden Prinzipien <strong>und</strong> Arbeitsweisen, Inhaltsbereiche <strong>und</strong> Ziele <strong>der</strong> EMP vorgestellt<br />

<strong>und</strong> erörtert. Im praktischen Teil wird mit Schlaginstrumente wie Trommeln, Bodypercussion…<br />

Bewegung <strong>und</strong> Stimme gespielt <strong>und</strong> gestaltet. Neben <strong>der</strong> Beschäftigung mit Improvisationsthemen<br />

erfolgt auch eine Einführung in die Spieltechnik von Schlaginstrumenten. Kleine Musikstücke bzw.<br />

Perform<strong>an</strong>ces werden erarbeitet.<br />

LITERATUR<br />

Verb<strong>an</strong>d deutscher Musikschulen (Hrsg.): Bildungspl<strong>an</strong> Musik <strong>für</strong> die Elementarstufe /<br />

Gr<strong>und</strong>stufe. Bonn: VdM-Verlag, 2010<br />

Ribke Juli<strong>an</strong>e: Elementare Musikpädagogik.<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!